Technik

Werbevideo für Galaxy S2 Samsung veräppelt Apple

Cooler Galaxy-S2-Besitzer klärt Apple-Fans über "The Next Big Thing" auf.

Cooler Galaxy-S2-Besitzer klärt Apple-Fans über "The Next Big Thing" auf.

Das Galaxy S2 ist der größte Konkurrent des iPhone und feiert weltweit Verkaufsrekorde. Schon alleine dies ist Apple sicher ein Dorn im Auge. Umso weniger witzig dürfte das kalifornische Unternehmen Samsungs neues US-Werbevideo finden, in dem sich die Koreaner über das iPhone und dessen Fans lustig machen.

Zwar nennt Samsung Apples Kult-Smartphone nicht beim Namen, aber in seinem brandneuen YouTube-Clip lässt das Unternehmen keine Zweifel aufkommen, wer oder was durch den Kakao gezogen wird. "Noch neun Stunden bis zum Ziel", heißt es zu Beginn des Videos, das ganz klar eine Warteschlange vor einem App Store zeigt. "Ich bin so aufgedreht, ich könnte drei Wochen warten", sagt ein junger Mann. "Daran werden wir uns unser ganzes Leben lang erinnern", schwärmt ein Typ, während eine junge Dame sich rappend darauf freut, schon in neun Stunden an der Tür zu sein.

Ein etwas schlechter gelaunter Kerl, der auf einem Campinghocker auf sein in einer unansehnlichen Silikonhülle steckendes Smartphone starrt, sagt: "Oh, oh, in Blogs heißt es, die Batterie sei dürftig". Und weiter hinten in der Schlange fragt sich einer, wie andere Leute sehen könnten, dass er das neue Gerät habe, wenn es doch wie das alte aussehe.

Dann entdecken die adretten jungen Leute andere attraktive junge Menschen, die sich von ihnen deutlich unterscheiden: Sie stehen nicht in der Schlange und haben ein sehr großes, sehr flaches Smartphone in der Hand. Die "Fans" bewundern das Telefon und staunen, als sie erfahren, dass es sich um ein Samsung-Gerät handelt. Einer fragt: "So fühlt sich also Ehebruch an?" Einer der Samsung-Nutzer sagt, dass das Galaxy S2 "das nächste Ding" sei. Worauf ein Coffee-Shop-Bediensteter abfällig bemerkt: "Ich könnte niemals ein Samsung kaufen - ich bin kreativ."

Vermutlich wird Samsung mit dem Spot(t) keine Apple-Käufer abwerben können. Denn Kunden gewinnt man kaum, indem man sie veralbert. Die Koreaner haben vermutlich eher alle anderen potenziellen Smartphone-Käufer im Visier. Lustig ist das Video allemal. Und wenn Apple ähnlich witzig darauf reagiert, könnte der verbissene Kampf der beiden Unternehmen noch richtig unterhaltsam werden.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen