Thomas Badtke
Nichts ist spannender als Wirtschaft. Mal abgesehen von einem packenden Thriller – egal ob in "klassischer" Buchform oder als Audiobook. Und auch beim Radsport und im Fußball ist der Thrill-Faktor hoch. Das passt!
Thomas Badtke
Artikel des Autors
imago199764127.jpg

Island-Saga mit Suchtfaktor "Hildur" im Netz der Kreuzfahrt-Mafia

Wer Hildur einmal kennenlernt, schließt sie für immer in sein Herz. Die isländische Kriminalpolizistin sorgt auf den Westfjorden für Recht und Ordnung, löst mysteriöse Mordfälle und legt sich auch mit der Mafia an. Und dann wären da noch ihre beiden Schwestern: "Die Toten am Meer". Von Thomas Badtke

221149748.jpg

Roter Hammer, Stasi, Drogen Wenn Tarantino auf die Olsenbande trifft

"Der Fotograf" ist auf der Suche nach dem perfekten Bild. Jedes Jahr, genau einmal, seit Jahren. Für die Polizei ist er ein Serienmörder - für die kleine Maria die einzige Hoffnung. Denn nur er hat ihre Entführung beobachtet. Seine Mission ist nun eine andere. Aber: kein Wort zu "Jemand". Von Thomas Badtke

imago358159094.jpg

Der letzte große Krieg droht Im Kampf gegen Deep Fakes hilft nur "Reset"

Ein Lufthansa-Airbus wird abgeschossen. Eine russische Nuklearwaffe tötet den ukrainischen Präsidenten und den Nato-Generalsekretär. Die US-Streitkräfte gehen auf "Defcon 2". Kurseinbrüche, Hyperinflation, Chaos. Die einzige Lösung: ein globaler "Reset". Peter Grandl liefert ihn. Von Thomas Badtke

imago98766967.jpg

Durch "Animal" zum Vegetarier Tibor Rode lässt die Sau raus

Ein junger, aufstrebender Anwalt bekommt endlich seinen ersten Fall: Er soll einen Agrar-Riesen vertreten. Den Fall kann er nicht verlieren, denn die Gegenseite ist eine deutsche Edel-Zuchtsau, die auf Freilassung klagt. Aber nicht die Sau wird am Ende durchs Dorf getrieben. Von Thomas Badtke

108960821.jpg

"Very Bad Widows" Wenn Ehefrauen die Mordlust packt

Drei Frauen über 60 wollen sich ihrer Ehemänner entledigen, denn ohne sie winkt jeder eine Million und damit ein angenehmer Lebensabend. Aber die Männer haben ihren eigenen Plan, ebenfalls millionenschwer. Fehlt nur noch der passende Friseur. Klingt komisch? Ist aber todernst. Von Thomas Badtke

217942511.jpg

"Wenn sie lügt" Das dunkle Geheimnis von Waldesroda

Waldesroda im Thüringer Wald ist der perfekte Ort für eine sorgenfreie Kindheit. Norah, Goran und ihre Clique lieben den Ort und der Ort liebt sie. Doch als David in Norahs Leben tritt, ändert sich alles: Ein Liebespaar wird brutal ermordet, die Clique bricht auseinander. Und das ist erst der Anfang. Von Thomas Badtke

imago813846358.jpg

Rentner-Terror in Berlin Fulminantes Thrillerfinale am "Puls der Angst"

Seit Jahren sorgt die Thriller-Erfolgsreihe "Auris" der beiden deutschen Bestsellerautoren Kliesch und Fitzek für Gänsehaut und neue Klangwelten der Spannung. Doch nun sagen True-Crime-Podcasterin Jula und der forensische Phonetiker Hegel "Servus". Aber leise ist nicht ihr Ding. Im Gegenteil. Von Thomas Badtke

486656246.jpg

Racheengel mit scharfer Klinge Koks, Gold und Aichners Blutrausch

Sie hat es mit der chinesischen Mafia aufgenommen. Sie ist entkommen. Sie wird als Mörderin gesucht. Aber Yoko hat es sich in einem kleinen griechischen Bergdorf gemütlich gemacht - als "John". Doch dann taucht eine deutsche Polizistin auf und macht ihr ein Angebot, das sie nicht ablehnen kann.

259395742.jpg

Todeskampf statt Luxusparty "Die Yacht" ist ein mörderisches Spektakel

Eine Silvesterparty auf einer Luxusyacht: Wer hat davon noch nicht geträumt? Champagner und Kaviar bis zum Abwinken, im kleinen, aber feinen Freundeskreis. Wenn aus Freunden aber plötzlich Feinde werden, zählt nur noch eines: das nackte Überleben - im wahrsten Sinn des Wortes. Von Thomas Badtke

455445805.jpg

"Wasserfall" bis "Bergkristall" Die geheime Superwaffe der Nazis

Woran haben die Nazis in Nordhausen geforscht? Was passierte mit den Geheimdokumenten dazu in den Wirren der letzten Kriegstage? Wie passen ein ehemaliger englischer Rugby-Spieler, "007"-Ian Fleming und Doppelagent Kim Philby in dieses Setting? Des Rätsels Lösung heißt: "Atom". Von Thomas Badtke

420681136.jpg

Prepper im Fadenkreuz "Merciful Death": Überleben ist alles

In Oregon lässt es sich gut leben: "Washington" ist weit weg. Sicherheit, Freiheit und Autarkie bestimmen das Leben einer ganzen Stadt voller Prepper. Als mehrere von ihnen ermordet werden und gleichzeitig Dutzende Waffen verschwinden, rückt das FBI an. Von Thomas Badtke

imago78644395.jpg

"Sie sieht, was du tust" Im Haus am See ist die Luft schwer vom Tod

Mercy ist herzensgut. Sie hilft Liebeskummer-Linda, ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen. Im Geheimen, denn Mercy leidet an einer Tageslichtphobie, seitdem ihr Hinterkopf Bekanntschaft mit einem Drehmomentschlüssel gemacht hat. Den Besitzer hat sie nun ausfindig gemacht. Böse, böse! Von Thomas Badtke

1522529.jpg

Ein Wispern in der Nacht "Die Schanze": Geld, Liebe, Rache, Mord

Schnee, Skipisten, eine Schanze: Ein Ort nahe der Alpen ist Ellens Heimat, aus der sie einst flüchtete und nun zurückkehrt, um als Landärztin zu praktizieren. Aber die Vergangenheit holt sie sehr schnell ein. Zwei Morde erschüttern den Ort und Ellen hat das perfekte Motiv. Von Thomas Badtke

513281060.jpg

Russen, CIA und Milliardäre Die Falck-Saga und der Kampf um die Arktis

Was haben Aristoteles Onassis, Aga Khan, Frank Sinatra, Wladimir Putin, Angela Merkel, die Arktis und das tödlichste Gift der Welt, Rizin, und ein milliardenschwerer norwegischer Familienclan gemeinsam? Das verrät Askap Nore in seinem neuen Politthriller der Falck-Saga. Ganz großes Kopfkino! Von Thomas Badtke

50271167.jpg

"Das beste Gefühl meines Lebens" Christoph Kramers erster Kuss

"Es ist 1996, meine Freundin ist weg und bräunt sich …" Nein, es ist 2006 und Christoph Kramer ist noch kein Fußballprofi oder gar Weltmeister. Aber er hat auch noch keine Freundin. Das wurmt ihn, einen Sommer lang. Den heißesten Sommer aller Zeiten. Von Thomas Badtke

imago102088095.jpg

"Der Gourmet" bittet zu Tisch Englische Küche, auf die Psycho-Tour

England ist für vieles berühmt - aber für seine Küche? Nicht wirklich. Dann schon eher für sehr gute Krimis und tiefschwarzen, brillanten Humor. Alle drei Punkte vereint Bestsellerautor Craven in seinem neuen Thriller aus der Poe-Bradshaw-Reihe. Guten Appetit! Von Thomas Badtke

108838715.jpg

Strobels "Muster des Bösen" Wie blind ist die deutsche Justiz?

Ein Mann vergewaltigt ein Kind. Da der Täter erst 20 ist, wird er nur zu einer geringfügigen Strafe verurteilt. Kaum ist er wieder auf freiem Fuß, misshandelt er das nächste Kind - und bringt es um. Dem Vater des toten Jungen reicht es. Aber das ist erst der Anfang des neuen Strobel-Thrillers. Von Thomas Badtke

219401956.jpg

Dänische Abgründe An diesem Thriller scheiden sich die Geister

Eine Mädchenleiche taucht im Grenzland zwischen Dänemark und Deutschland auf. Die Polizei tappt zunächst im Dunkeln. Dann gibt es Hinweise auf einen Snuff-Film im Darknet. Ermittler Mads Lindström verbeißt sich in den Fall, der ihn zu zerreißen droht. Die "Grenzland"-Trilogie hat begonnen. Von Thomas Badtke

imago62514982h.jpg

Kohle, Stahl, Mord - und Liebe Das Geheimnis des "wandernden Dutzends"

Im Pott ist die Welt noch in Ordnung, gehen die Uhren anders, wird die Vergangenheit gelebt. Doch 13 unter Tage gefundene Skelette wirbeln mächtig Staub auf und ein längst vergessen geglaubtes Grubenunglück wieder ins Bewusstsein der Essener Bürger. Was ist damals wirklich passiert? Von Thomas Badtke

52810189.jpg

Ethan Cross ist zurück Wenn der "Ravenkiller" auf Odin trifft

Religiösen Wahn gibt es nicht nur im Christentum und im Islam. In Ethan Cross' neuer Thrillerreihe steht der Paganismus im Mittelpunkt. Es geht um Odin, Walhall, Runen, blutige Rituale - und ein Familiendrama. Mittendrin statt nur dabei: Privatdetektiv Baxter Kincaid, from the dark side of the moon. Von Thomas Badtke

imago0783801408h.jpg

"Assassins Anonymous" Ein Ex-Killer in der Selbsthilfegruppe

Er ist jahrelang die Nummer Eins, er ist das "Fahle Pferd", der Top-Killer der Agentur. Er tötet schnell und geräuschlos. Ein Leichtsinnsfehler ändert plötzlich alles - und er findet sich in einer geheimen Selbsthilfegruppe wieder, ähnlich den anonymen Alkoholikern. Er wird gejagt, darf aber nicht mehr töten. Von Thomas Badtke

imago0050194657h.jpg

Nerd-Power vs. "Brandopferer" Wer Rache sucht, muss zwei Gräber graben

In der englischen Grafschaft Cumbria treibt ein Serienmörder sein Unwesen: Er verbrennt seine Opfer bis zur Unkenntlichkeit. Wer steckt dahinter? Ist DS Washington Poe sein fünftes Opfer? Und was haben die Reichen, Schönen und "die da oben" mit dem Fall zu tun? M. W. Craven at it's best! Von Thomas Badtke

495870347.jpg

Rally-Modus oder Absturz Wie wird das Börsenjahr 2025?

Das abgelaufene Börsenjahr kann sich sehen lassen. Der DAX knackt erstmals die 20.000er-Marke, an der Wall Street hagelt es Rekordstände. Die große Frage lautet nun: War es das mit der Rally und rauschen die Kurse 2025 abwärts? Mögliche Störfaktoren gibt es genug. Von Thomas Badtke

VW_golf_fahne_badtke

Von Pannen und Pleiten Deutscher Autostandort "deindustrialisiert sich"

2024 ist für die gesamte deutsche Automobilbranche alles andere als ein Erfolgsjahr. Aber war es nur ein negativer Ausrutscher? Oder droht 2025 gar ein Horrorjahr mit Werks- und Standortschließungen, Firmenpleiten und einer Entlassungswelle? Autoexperte Helmut Becker blickt im ntv.de-Interview voraus.

imago768624356.jpg

"Der Schatten des Nordlichts" Hildur und blutige Weihnachten auf Island

Im Glanz der Polarlichter bereiten sich die Bewohner der isländischen Westfjorde auf die Weihnachtstage vor. Doch die feierliche Stimmung wird durch eine Leiche gestört, die in einem Fischzuchtbecken auftaucht. Danach bricht eine Welle der Gewalt in ganz Island los. Ermittlerin Hildur ist gefragt. Von Thomas Badtke

imago706768216.jpg

Märchenhaft fantastisch "Wo die Nacht verweilt"

Ein Geisterwald mit einer knarzenden Villa, in der ein mächtiger Dämon haust, und ein Mädchen mit magischen Fähigkeiten, die sie loswerden will. Das ist die Grundlage für ein wirklich absolut fantastisches Buch, das unter jeden Weihnachtsbaum gehört. Von Thomas Badtke

imago0396762346h.jpg

T. M. Logan "The Parents" Kann dein Kind ein Mörder sein?

Wie weit würdest du gehen, um dein Kind zu beschützen? Selbst wenn es unter Mordverdacht steht und alle Indizien gegen es sprechen? Bestsellerautor Logan ersinnt aus diesen Fragen eine eindrucksvolle Geschichte über Liebe, Verrat und Schuld. Twists, Spannung und Gefühl inklusive. Von Thomas Badtke

30375798.jpg

Lächle das Leben an! "Monas Augen" sind eine Offenbarung

In den Augen eines Kindes stecken Neugier und die Lust auf all das Schöne dieser Welt. Monas Augen aber sehen plötzlich nichts mehr. Sie ist blind. Vorübergehend. Keiner kennt den Grund, keiner weiß, ob sie ihr Augenlicht für immer verliert. Ihr Großvater hat eine Idee, die die Welt der Zehnjährigen auf den Kopf stellt. Von Thomas Badtke

03ca86b87beba280ab9e01a3a2099281.jpg

"Die Morde von Salisbury" Ein Cold Case für einen heißen Herbst

2011 kommt in Wiltshire die junge Holly Gilbert unter mysteriösen Umständen ums Leben. Drei in diesem Zusammenhang Verdächtige sterben in den Wochen danach. Nun taucht eine Leiche auf und der Fall wird neu aufgerollt. Zeit für das Ermittler-Duo Lockyer und Broad und jede Menge besten Krimi-Spaß. Von Thomas Badtke

106953127.jpg

Katrine Engbergs "Aschezeichen" Die Wunden der Schuld

Ein iranisch-dänischer Mann wird mit aufgeschnittener Kehle auf einer kleinen Insel gefunden. Von seinen beiden Kindern fehlt jede Spur. Der Fall landet bei Liv Jensen, Privatdetektivin in Kopenhagen. Die Wurzeln des Falls reichen Jahrzehnte zurück und bis in den Iran. Oder hat Liv etwas übersehen? Von Thomas Badtke

CR_MarcusHoehn_Fitzek_Sebastian_2020_04_18092_72dpi.jpg

Sebastian Fitzek im Interview "Jeder kann zum Lebensretter werden"

Für die einen sind Adventszeit und Weihnachten der pure Horror, für die anderen gibt es nichts Schöneres im ganzen Jahr. Wie hält es Erfolgsautor Sebastian Fitzek? War er schon Teil eines "lebendigen Adventskalenders"? Und was hat das mit Halloween und seinem neuen Thriller zu tun?

489281714.jpg

Judenhass und tote Hitlerjungen Das dramatische Ende der Reihe "Rath"

Deutschland 1938: Der Judenhass wächst, geschürt von der Nazi-Regierung. Zwei Hitlerjungen werden ermordet. Die Presse ist außen vor. Aber Privatdetektivin Charly Rath wird aktiv, denn ihr einstiger Ziehsohn Fritze ist der Hauptverdächtige. Das epochale Ende von Volker Kutschers "Rath"-Reihe. Von Thomas Badtke

28641972.jpg

"Wer fickt hier jetzt wen?" "Yoko" - Racheengel mit scharfer Klinge

Yoko ist glücklich. Dann schlägt das Schicksal zu: Sie ist zur falschen Zeit am falschen Ort. Zwei Männer missbrauchen sie, drohen ihr mit dem Tod. Yoko geht nicht zur Polizei - sie nimmt die Sache selbst in die Hand, denn sie ist die Tochter eines Fleischers. Vom Autor der "Totenfrau"-Trilogie. Gnadenlos. Von Thomas Badtke

schornsteine.jpg

Gesellschaftskritik als Thriller Flug 79 im "freien Fall"

Der erste Nonstop-Flug von London nach Sydney - 353 Passagiere 20 Stunden an Bord einer Boeing 777. Da ist der mediale Hype vorherzusehen. Das wissen auch Terroristen in dem Thriller "Freier Fall". Ihr Ziel erscheint dabei lohnenswert. Von Thomas Badtke

imago0258002539h.jpg

Arno Strobels "Stalker" Er spielt nicht, er will dein Leben

Dem Schauspieler Eric Sanders fliegen seit einem "Tatort"-Gastspiel die Fanherzen digital zu. Doch dann werden seine Social-Media-Konten gehackt. Ein Fremder stalkt ihn, bedroht ihn - und entführt Sanders Frau und Sohn. Er stellt ein Ultimatum: Sanders soll sich zu einem Kindermord bekennen. Von Thomas Badtke

Am 13. August 1961 begann der Bau der Berliner Mauer.

"Auf die Scheiß-Kommis!" Gerber, die Mauer und die Furie von Stalingrad

1961: BKA-Mann Gerber kann ein Attentat auf den Ex-US-Militärgeheimdienstchef in allerletzter Sekunde verhindern. Ein Killerkommando hat es nun auf ihn abgesehen, scheint zudem immer einen Schritt voraus. Ein Hilferuf aus Ost-Berlin bringt ihn in eine Zwickmühle - zwischen "Mauern und Lügen". Von Thomas Badtke

imago0756717120h.jpg

Ist sie schuldig? Der Fall "Anna O"

Die junge Anna Ogilvy schläft. Tief und fest. Seit vier Jahren. Seit jener Nacht, als man sie weggetreten fand, ein blutiges Küchenmesser in der Hand, neben den Leichen ihrer beiden besten Freunde. Für die einen ist "Anna O" eine kaltblütige Mörderin. Die Anderen glauben an ihre Unschuld. True Crime at it's best! Von Thomas Badtke

imago1010850362h.jpg

"Football, bloody hell!" Als "Gazza" den englischen Fußball rettete

An die Fußball-EM in diesem Jahr erinnert sich noch jeder. Dieses ominöse Handspiel. Das daran anschließende "was wäre wenn". Diese Geschichten schreibt nur der Fußball. Lucas Vogelsangs "Nachspielzeiten" lässt ein paar wieder aufleben - von "Gazza" bis "Rehakles". Von Thomas Badtke

476961193.jpg

Er will nicht nur spielen Projekt "Lupus", die Monsterwaffe der Nazis

Wölfe, die Menschen angreifen. Verschwundene Jäger. Eine Insel, die niemand betreten darf. Nazi-Experimente - und eines der bestgehüteten Geheimnisse der DDR-Geschichte. All das verpackt Bestsellerautor Tibor Rode in einen der packendsten Hörbuch-Thriller des Jahres. Von Thomas Badtke

britta_steffenhagen_cThomasErnst

Dieser Thriller geht ins Ohr "Signum" - das Hörbuch des Jahres

Es ist ein Unfall, der im Keller ans Bett gefesselte Mann ist tot. Was nun? Wie kann man eine Leiche spurlos verschwinden lassen? Im Meer? Im Garten? Schweine? Ein Teenie, ein Computernerd und eine Ex-Polizistin, die als Thrillerautorin Bestseller schreibt, sind gefragt. John Ajvide Lindqvist legt nach. Von Thomas Badtke

9ddd904a6c142886bcdafb3347d1c87f.jpg

Dummheit, Suff, Kater, Tod Wo "Rauch" ist, ist auch Feuer

Fünf Freunde aus Studienzeiten holt die Vergangenheit ein, als sie zur Beerdigung einer alten Freundin auf eine abgelegene Insel fahren. Im Haus der Verstorbenen liegt dann die sprichwörtliche Leiche im Keller. Eine Leiche, die die fünf zu kennen glauben. Von Thomas Badtke

notwasserung1.JPG

Ein Thriller wie ein Rausch Der Absturz von Flug 1421

Der pure Horror: Das Triebwerk eines Passagierjets brennt kurz nach dem Start. Das Flugzeug stürzt ab. Eine Notwasserung wird eingeleitet, aber nur zwölf Menschen überleben. Eingesperrt in 55 Meter Tiefe, hoffen sie auf Rettung. Vergebens? "Absturz" ist Hörbuch-Adrenalin pur! Von Thomas Badtke

51324944.jpg

It's a "Girls Night" Nur eine kennt die ganze Wahrheit …

Ein Auto, vier Freundinnen, ein tragischer Unfall. Nur die Fahrerin wird aus dem Wrack geborgen, bewusstlos. Die anderen drei Insassinnen sind spurlos verschwunden. Auch 20 Jahre danach kocht die Gerüchteküche in "Girls Night" von Claire Douglas noch und eine Journalistin nimmt sich des Falls an. Sie hätte besser die Finger davon gelassen. Von Thomas Badtke

imago0053716347h.jpg

"KI ist die neue Atombombe" Marc-Uwe Klings "Views" ist purer Sprengstoff

Eine 16-Jährige verschwindet spurlos. Danach geht ein Video viral, in dem sie vergewaltigt wird. Die Täter: mutmaßlich Afrikaner. Die Volksseele kocht, die Rechte ruft zu Vergeltung auf. Eine Gruppe namens "Aktiver Heimatschutz" greift zu den Waffen. Aber was, wenn das Video nur ein Fake ist? Von Thomas Badtke

Die Luftaufnahme zeigt den am längsten und schnellsten fließenden Gletscher der Antarktis, den Pine-Island-Gletscher. Foto: Angelika Humbert/Alfred-Wegener-Institut

Hildur und "Das Grab im Eis" Das eiskalte Ende einer heißen Affäre

Wer Hildur kennt, ist ihr verfallen. Die Hauptdarstellerin der isländischen Thriller-Trilogie von Satu Rämö ist so anders als die klassische Ermittlernorm - und ganz nebenbei einem düsteren Familiengeheimnis auf der Spur, bei dem es um das Verschwinden ihrer kleinen Schwestern geht. Von Thomas Badtke

466860037.jpg

Die Heim-EM und der "Flow" "Nagelsmann ist ein spannender Feldversuch"

Die Heim-EM beginnt und Millionen Deutsche träumen von einem neuen Sommermärchen. Was spricht dafür? Hat die DFB-Elf Titelchancen und warum? Wer ist Topfavorit, wer könnte überraschen? Deutschlands bekanntester Fußballbuchautor Ronald Reng liefert ntv.de die Antworten - und einen Tipp.

Über 48.000 Läufer sind beim Berlin-Marathon am Start.

Nicht nur für Waden-Fetischisten Wer steckt hinter dem "Spree-Henker"?

"Hart laufen, hart feiern, hat ermitteln", so lautet das Motto von LKA-Kommissar Peer Pedes. Als ein Serienkiller sich durch Berlins Läufergemeinde mordet, muss Pedes auf seine Marathon-Skills und Läuferweisheiten zurückgreifen, denn: "Nur der Tod ist schneller". Achilles lässt grüßen! Von Thomas Badtke

3cd7819b81beb135c4d6abdb42142969.jpg

Luxus, Lust, Lotterleben "Die letzte Party" und der Kater danach

Eine Silvesterfeier bei den Schönen und Reichen endet mit einem Toten und ein One-Night-Stand mit einem peinlichen Wiedersehen. Beides zusammengepackt ist der Anfang eines schwarzhumorigen walisischen Krimis, der für Lacher sorgt und Lust auf mehr macht. Let's party! Von Thomas Badtke

Fußballgeschichte: BRD-Torwart Sepp Maier und sein Verteidiger Berti Vogts können dem Schuss von Jürgen Sparwasser nur noch geschlagen hinterherschauen.

Zeitgeschichte im Fußballformat Als die DDR den Klassenfeind besiegte

Fußball verbindet. Das gilt heute genau wie vor 50 Jahren. Bei der Fußball-WM 1974 treffen die DFB-Elf und die Nationalmannschaft der DDR erstmals und einmalig aufeinander. Das Ergebnis kennt jeder. Aber was geschah drumherum? Ronald Reng geht auf die Suche und findet jede Menge Geschichte(n). Von Thomas Badtke

Adler_Olsen_Jussi_Verraten_COVER.jpg

Carl Moerck, Sonderdezernat Q Das traurige Ende eines Kultermittlers

Wenn es am schönsten ist, soll man aufhören. Das gilt für Fußballer ebenso wie für Romanhelden. Dänemarks Thriller-Bestsellerautor Jussi Adler-Olsen schickt Carl Moerck und sein Team vom Sonderdezernat Q in ihren letzten Fall - und der hätte nicht größer ausfallen können. Von Thomas Badtke

sebastian_fitzek_20234177_FINAL_(sRGB_72dpi).jpg

Fitzek und Prosopagnosie "Reale Ereignisse inspirieren mich"

Wer auf Psychothriller steht, kommt um Sebastian Fitzek nicht herum. Jedes Jahr im Herbst führt er die Bestsellerlisten mit einem neuen Werk an. Diesmal lädt er die Leser in eine entlegene Berghütte ein. Aber das ist noch nicht alles, wie er ntv.de im Interview verrät.

"Es gibt noch keine vollständige Strategie", sagt Tesla-Chef Elon Musk über die Planung für Werbung.

Visionär und Weltenretter Was ist das Geheimnis von Elon Musk?

Jeder kennt Elon Musk. Aber nicht alle lieben ihn und noch weniger verstehen ihn. Für die einen ist er der größte Visionär unserer Zeit, Wegbereiter der Elektromobilität, der privaten Raumfahrt, der KI. Für die anderen schlichtweg nur ein Spinner, ein Alien. Die Wahrheit liegt auf dem Mars. Von Thomas Badtke

db082636bb15b5dfa65ed05a1de0e397.jpg

Poe-Reihe von M.W. Craven "Der Botaniker" mordet mit Moral

Ein Serienkiller treibt sein Unwesen. Die Opfer sind moralisch sehr fragwürdige Menschen: Frauenhasser, Rassisten, korrupte Politiker. Die Öffentlichkeit ist zwiegespalten, die Polizei auch. Aber kriegen will sie den "Botaniker" trotzdem. Von Thomas Badtke

409499548.jpg

Runde Sache DFB-Pokalsieg "Eintracht braucht einen überragenden Trapp"

Wieder steht RB Leipzig im DFB-Pokalfinale. Und doch soll die Trophäe in der Vitrine von Frankfurt landen, geht es nach den Eintracht-Fans. Es sei ein 50:50-Spiel, sagt SGE-Legende "Charly" Körbel im Interview mit ntv.de. Aber die Eintracht habe Glasner, Kolo-Muani, Trapp - und den "Fan-Faktor".


224389332.jpg

"Der Riss" - eiskalter Thriller Wenn Vulkane die Antarktis vernichten

Tödlich schön ist die Antarktis. Eis und unberührte Natur, wohin das Auge reicht. Aber darunter liegt eine Landmasse, doppelt so groß wie Australien und gespickt mit Dutzenden Vulkanen. Ein Ausbruch könnte das Ende allen Lebens bedeuten. Der perfekte Plot für einen Thriller. Von Thomas Badtke

imago0202302040h.jpg

Bret Easton Ellis tischt auf "The Shards" - Luxus und Porno pur

Es ist Brets letztes Schuljahr - in einem perfekten Leben ohne Hemmungen und Grenzen. Drogenpartys, Reichtum, Sex. Doch dann betritt ein neuer Schüler die Bühne, und ein Serienkiller, der sich durch die Jugend von Los Angeles mordet. Hängt alles mit allem zusammen? Von Thomas Badtke

Mickey.jpg

Der finnische Thriller-Dreier "Disneyland is dead"

Finnland ist viel mehr als Saunen, Fichten, Schnee und Rockmusik. Finnland hat sich zu einem Thriller-Land gemausert. Zahlreiche Schriftsteller avancieren nun auch hierzulande zu Bestsellerautoren. Drei Beispiele gefällig? Von Thomas Badtke

93849803.jpg

Super-GAU in der Arktis "Schmelzpunkt" - und die Menschheit stirbt

Von wegen ewiges Eis - es schmilzt so schnell wie nie. Und die Folgen sind auch in Deutschland spürbar: Hitzesommer und Sturzfluten verwüsten ganze Regionen, kosten Menschenleben. Doch es kommt noch schlimmer, denn plötzlich sterben in der Arktis Fische zu Tausenden. Genug Stoff für einen Harlander-Thriller. Von Thomas Badtke

HOEHN_sebastian_fitzek17675_RGB98.jpg

Sebastian Fitzek "Playlist" "Wo sind wir hier nur reingeraten?"

Ein Mädchen verschwindet in Berlin spurlos. Nur die Musik auf einem uralten MP3-Player hält sie am Leben, 15 Songs darauf sind ihre einzige Chance auf Rettung. Damit die gelingt, schickt Thriller-Bestsellerautor Sebastian Fitzek ein altes Erfolgsduo in die Spur. Dessen Gegner: der "Augensammler". Von Thomas Badtke

116622936.jpg

Neuer Thriller von Harlander Ein "Systemfehler" legt Europa lahm

Nach einem Cyberangriff geht es schnell: Ampeln fallen aus, Bahnen fahren nicht, Flugzeuge stürzen ab, Gesundheitssystem, Mobilfunknetz und Internet brechen zusammen. Nichts geht mehr, in Europa herrschen Chaos und Tod. Wer steckt dahinter, wer profitiert? Wolf Harlander weiß es. Von Thomas Badtke

26975578.jpg

Der Alte, der Jäger, der Agent Das Geheimnis der "Akte Adenauer"

Im September 1953 steht Konrad Adenauer vor seiner Wiederwahl als Bundeskanzler. Als ein BKA-Beamter ermordet wird, tauchen Spuren zu einer Geheimorganisation auf, deren Wurzeln in der Nazizeit liegen. Soll Adenauer sterben? Es existiert immerhin eine geheime Akte mit seinem Namen darauf. Von Thomas Badtke

121967334.jpg

Thriller zu Wasserknappheit "42 Grad" - und Deutschland trocknet aus

Deutschland: Es hat seit Monaten nicht geregnet. Der nächste Dürresommer also. Nur diesmal kollabiert die Wasserversorgung. Trinkwasser wird wertvoller als Gold. Ein innerdeutscher Flüchtlingsstrom setzt ein. Ist der Klimawandel schuld? Oder Terroristen? Ein Thriller klärt auf, erschreckend real. Von Thomas Badtke

97075260.jpg

Männer leiden still "Na, ihr Pussies?"

Als Mann Mitte 40 hat man es nicht leicht - weder im Job noch zu Hause in der Familie. Jan Weilers Kommissar Kühn weiß das und er tut etwas dagegen, liest einen Männlichkeitsratgeber, macht Diät, hat Hunger, ist gereizt. Klappe, Muschi! Von Thomas Badtke

viewer.jpg

"Ich habe einen Traum" Wenn der Ötztaler Radmarathon ruft

250 Kilometer lang, 5500 Höhenmeter, 4 Alpenpässe, knapp 100 Kilometer nur bergauf: Das ist der Ötztaler Radmarathon. Er lockt seit 1982 Tausende Radverrückte. Im Kampf gegen die Natur und den eigenen Körper will jeder seine Grenzen testen. Wieviele Qualen erträgst du? Von Thomas Badtke

Eine Region zum träumen: die Toskana.

Das schöne Herz Italiens "Weltwunder" Toskana

Sanft gewelltes Hügelland in einem Farbenspiel, das die Sinne verzaubert. Der Geruch von Zypressen und Pinien, von Oliven und Wein liegt in der Luft. Die Toskana lädt ein zum Schwärmen und Träumen - erst recht, wenn ihre ganze Schönheit im Panoramaformat festgehalten wird. von Thomas Badtke

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen