Kaufberatung: Mit unserem 2,5-Zoll-Festplatte-Test bzw. -Vergleich 2025 finden Sie das richtige Produkt

Zusammenfassung: Ihren 2,5-Zoll-Festplatte Testsieger finden
  • Neben der Grafikkarte sowie dem Prozessorkern ist die 2,5-Zoll-Festplatte mitverantwortlich dafür, wie schnell Sie auf Ihre Daten zugreifen können. Die Komponenten sollten jedoch bestmöglich aufeinander abgestimmt sein, da die maximale Geschwindigkeit ansonsten nicht erreicht werden kann.
  • Wenn Sie nach einer besonders schnellen Festplatte suchen, so entscheiden Sie sich für eine SSD. Demgegenüber können Sie HDDs deutlich günstiger erwerben und so größere Datenmengen zu einem geringen Preis speichern.
  • Wählen Sie eine SSD-Festplatte aus unserem Vergleich aus, so profitieren Sie nicht nur von einer extrem schnellen Lese- und Schreibgeschwindigkeit. Gleichzeitig können Sie mit Ihrem Laptop oder Desktop-PC geräuschlos arbeiten, da keine magnetischen Spulen verwendet werden.

2-5-zoll-festplatte-im-test

Festplatten gehören zur Grundausstattung eines jedes Computers. Sowohl im Laptop als auch im klassischen Desktop-PC kommen dabei 2,5-Zoll-Festplatten zum Einsatz, die sich aufgrund der kompakten Größe gut verbauen lassen.
Doch nicht nur der interne, sondern auch der externe Speicher lässt sich mit Hilfe einer Festplatte ergänzen. Da die Vielfalt an dünnen 2,5-Zoll-Festplatten jedoch immens ist, fällt die Entscheidung für oder gegen ein bestimmtes Modell nicht immer leicht.

In unserer Kaufberatung auf n-tv.de informieren wir Sie daher über die Geschwindigkeitsunterschiede zwischen SSD- und HDD-Festplatten. Zudem erfahren Sie, welche Kapazität die interne oder externe 2,5-Zoll-Festplatte haben sollte und inwieweit sich die Speicherkapazität sowie die Art der Festplatte auf den Preis auswirkt.

Sie haben bereits konkrete Vorstellungen hinsichtlich der Technik sowie der Speicher-Größe? Kein Problem, werfen Sie gern direkt einen Blick in unseren 2,5-Zoll-Festplatten-Vergleich 2025, um ein passendes Modell auszuwählen.

1. Wie groß ist eine 2,5-Zoll-Festplatte?

2,5-zoll-festplatte-kaufen

Im Vergleich mit 3,5-Zoll-Festplatten fällt das 2,5-Zoll-Modell sehr kompakt aus.

Im Gegensatz zu einer klassischen und vielfach auch noch heute bei Desktop-PCs verwendeten 3,5-Zoll-Festplatte ist eine 2,5-Zoll-Festplatte besonders leicht und deutlich kleiner.

Die Abmessungen liegen bei ca. 10,0 x 7,0 x 0,7 cm, sodass es beim Einbau nicht zu Schwierigkeiten kommen sollte.

Eine schnelle SATA-III-Schnittstelle der 2,5-Zoll-Festplatte sorgt dabei für eine direkte Verbindung.

Die 2,5-Zoll-Festplatte mit einem Gehäuse verwenden:

Sie können eine 2,5-Zoll-Festplatte mit dem Gehäuse einer größeren 3,5-Zoll-Festplatte verbinden, um für einen sicheren Halt im Desktop-PC zu sorgen. Es ist zudem möglich, die kleinere Festplatte direkt in den größeren Steckplatz einzubauen.

Bevor Sie eine 2,5-Zoll-Festplatte kaufen, achten Sie jedoch darauf, ob sich das jeweilige Modell für Ihren Desktop-PC oder aber den Laptop eignet.

Besonders bei Mini-PCs oder Laptops führt kein Weg an der kleineren Version der Festplatte vorbei. Zudem zeichnen sich interne 2,5-Zoll-Festplatten durch einen geringeren Stromverbrauch aus. Im Vergleich mit dem größeren Modell mit höherem Gewicht fällt der Preis jedoch ebenfalls etwas höher aus.
Bei HDDs zeigt sich zudem, dass die kleinere 2,5-Zoll-Festplatte geräuscharm ist, da die Magnetspulen insgesamt kleiner ausfallen.

Tipp: Sie können eine 2,5-Zoll-Festplatte auch mit Einbaurahmen bestellen. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, eine beliebige Festplatte auszuwählen und die 2,5-Zoll-Festplatte später mit einem Einbaurahmen zu versehen, den Sie für ein paar Euro online kaufen können.

2. Welche verschiedenen Laufwerk-Typen gibt es?

Grob lässt sich die Welt der Festplatten in die beiden Kategorien der SSDs sowie der HDDs einteilen. Zusätzlich bieten einige Hersteller Ihnen einen Mittelweg der 2,5-Zoll-Hybrid-Festplatte an.

Die wichtigsten Eigenschaften der unterschiedlichen Festplatten-Typen haben wir in der folgenden Tabelle hier auf n-tv.de für Sie zusammengestellt:

Variante Eigenschaften
HDD-Festplatte
  • ist die klassische Festplatten-Art
  • wird mittels Magnetspulen angetrieben, sodass 5.400 oder 7.200 Umdrehungen pro Minute erreicht werden
  • ist verschleißanfälliger, jedoch deutlich günstiger als 2,5-Zoll-Festplatten, die als SSDs verkauft werden
  • eignet sich besonders gut, wenn Sie große Datenmengen unterbringen möchten
SSD-Festplatte
  • löst die klassische HDD-Festplatte zunehmend ab
  • setzt auf eine elektronische Speicherung, die auch in ausgeschaltetem Zustand erhalten bleibt
  • weist eine exzellente Geschwindigkeit auf und eignet sich daher bestens zur Unterbringung häufig genutzter Daten
  • die 2,5-Zoll-SSD-Festplatte ist nahezu geräuschlos, was sich beim Arbeiten positiv bemerkbar macht
  • es entstehen recht hohe Anschaffungskosten, sodass die Kapazität der schnellen 2,5-Zoll-Festplatte eher gering ausfällt
Hybrid-Festplatte
  • kombiniert die Vorzüge einer SSD-Festplatte sowie einer HDD-Festplatte
  • ein Teil der Daten lässt sich sehr schnell lesen, während die Kapazität dennoch hoch ausfällt
  • eignet sich als Kompromiss, um die Geschwindigkeit einer klassischen HDD zu verbessern, jedoch nicht allzu viel Geld investieren zu müssen

Da eine 2,5-Zoll-SSD-Festplatte fast geräuschlos arbeitet und über eine exzellente Geschwindigkeit verfügt, ist das Modell entsprechend beliebt. Im Schnitt müssen Sie jedoch etwa 4 bis 5 Mal mehr für eine SSD-Festplatte ausgeben.
Während diese Investition bei kleineren Festplattengrößen durchaus noch verkraftbar ist, stellt sich bei großen Festplatten die Frage, ob sich der Mehrwert tatsächlich noch rechnet.

Im Vergleich erreicht eine 2,5-Zoll-Festplatte mit USB-Anschluss oder aber SATA-Schnittstelle eine Lese- und Schreibgeschwindigkeit von ca. 500 MB/s. Demgegenüber liegt diese bei einer HDD-Festplatte, die über 7.2000 U/min verfügt, selten bei mehr als 80 MB/s.

3. Kann ich anstelle einer internen 2,5-Zoll-Festplatte auch eine externe Festplatte verwenden?

externe festplatte

Nicht nur interne, sondern auch externe Festplatten sind beliebt.

Wenn Sie nach einer 2,5-Zoll-Festplatte für die PS4 oder Ihren Fernseher suchen, so werden Sie keine Wahl haben, als auf eine externe 2,5-Zoll-Festplatte zurückzugreifen.

Nutzen Sie jedoch einen Desktop-PC oder aber einen Laptop, können Sie sich den Einbau durchaus sparen, wenn Sie nach einer leicht austauschbaren 2,5-Zoll-Festplatte suchen.
Die Merkmale der beiden unterschiedlichen Varianten haben wir kurz und knapp in der folgenden Tabelle für Sie zusammengestellt:

Typ Eigenschaften
interne 2,5-Zoll-Festplatte
  • in der Regel verfügt die 2,5-Zoll-Festplatte über eine schnelle SATA-III-Schnittstelle
  • die direkte Verbindung ermöglicht (zumindest in der Theorie) höhere Geschwindigkeiten
  • interne Festplatten sind etwas günstiger
  • wird fest verbaut und ist so dauerhaft für den Einsatz in einem Gerät bestimmt
externe 2,5-Zoll-Festplatte
  • die 2,5-Zoll-Festplatte für das TV-Gerät, die PS4 oder den Laptop lässt sich meist auf mehrere Arten verbinden
  • der Preis fällt höher aus, da ein Schutzgehäuse verbaut ist, welches die 2,5-Zoll-Festplatte besonders robust macht
  • die maximale Transferrate der 2,5-Zoll-Festplatte fällt etwas geringer aus, wobei SSDs HDDs in jedem Fall schlagen

Sollte ich mir also anstatt einer internen eine externe Festplatte zulegen? Diese Argumente sprechen dafür bzw. dagegen:

    Vorteile
  • schneller und einfacher Anschluss möglich
  • hohe Flexibilität (kann mit verschiedenen Geräten verbunden werden)
  • kann sehr gut für Backups verwendet werden
    Nachteile
  • Sie müssen die Festplatte separat mitnehmen
  • höhere Anschaffungskosten
  • evtl. etwas geringere Geschwindigkeit

Wie Sie anhand dieser Gegenüberstellung sehen, hängt die Entscheidung zum Kauf einer internen bzw. externen Festplatte stark von Ihren persönlichen Wünschen ab.

Tipp: Generell lohnt es sich, sowohl auf eine etwas größere interne Festplatte zurückgreifen zu können, um nicht jedes Mal erst ein externes Medium anschließen zu müssen als auch eine externe Festplatte zu bestellen, um Sicherungskopien wichtiger Daten (Fotos, Videos etc.) für die Zukunft zu erstellen.

4. Welche Kapazität sollte die 2,5-Zoll-Festplatte aufweisen?

ssd-festplatte

SSDs fallen üblicherweise kleiner aus.

Die Kapazität der Festplatten hängt stark vom jeweiligen Typ ab. Während HDDs eher größer ausfallen, können Sie SSDs auch mit einem kleinen Speicher kaufen, um lediglich das Betriebssystem sowie wichtige Programme unterzubringen.

Üblich sind dabei die folgenden Speicherkapazitäten:

  • 2,5-Zoll-SSD-Festplatte: 256 GB, 512 GB, 1 TB, 2 TB
  • 2,5-Zoll-HDD-Festplatte: 1 TB, 2 TB, 4 TB, 8 TB

Selbstverständlich können Sie auch eine SSD-Festplatte mit 8 TB Speicherkapazität bestellen. Die Kosten übersteigen so jedoch häufig den Wert eines Mittelklasserechners.

5. Weitere Antworten und Fragen von Kunden, die nach 2,5-Zoll-Festplatten-Tests bzw. Vergleichen suchen

5.1. Kann ich die Daten meiner bisherigen Festplatte komplett auf eine neue Festplatte übertragen?

Beim Umrüsten bzw. Aufrüsten der Hardware eines PCs sollte es nicht zu Datenverlusten kommen. Um dies zu ermöglichen, können Sie eine Klon-Software verwenden. So werden Ihre gesamten Daten inklusive des Betriebssystems auf die neue (größere) Festplatte übertragen.

» Mehr Informationen

5.2. Welchen Sinn hat es, wenn eine 2,5-Zoll-Festplatte über einen großen Cache-Speicher verfügt?

Als Cache-Speicher wird der Speicher bezeichnet, der extrem schnell geladen werden kann. Generell gilt also, dass die Zugriffszeiten bei einer 2,5-Zoll-Festplatte mit großem Cache-Speicher besser ausfallen als bei einem Modell mit kleinem Cache.
Überwerten sollten Sie diesen Faktor jedoch nicht, denn selbst eine sehr schnelle HDD-Festplatte mit hohem Cache kommt an die Werte einer durchschnittlichen SSD nicht heran.

» Mehr Informationen

5.3. Wie schütze ich die Daten einer externen Festplatte?

Sie können die Daten Ihrer 2,5-Zoll-Festplatte per Verschlüsselung vor einem unbefugten Zugriff sichern. Dazu wird standardmäßig ein (möglichst komplexes) Passwort verwendet.

-5-zoll-festplatte-bestellen

Schützen Sie Ihre gesicherten Daten.

Alternativ bieten einige Hersteller auch 2,5-Zoll-Festplatten mit Fingerprint-Sensor an. So lassen sich die Daten schnell und einfach, jedoch auch sehr sicher, schützen.

» Mehr Informationen

5.4. Wo kann ich 2,5-Zoll-Festplatte kaufen?

Sowohl interne als auch externe Festplatten in unterschiedlichen Größen können Sie im Fachhandel kaufen oder aber online bestellen. Die Online-Bestellung erweist sich hier meist als sinnvollere Option, da es nur selten um optische Gesichtspunkte geht und den meisten Nutzern gleich ist, ob die 2,5-Zoll-Festplatte schwarz, silbern und weiß ist.

Externe 2,5-Zoll-Festplatten mit Kabel finden Sie teils auch im Angebot bei Aldi und anderen Discountern. Leider lassen sich diese Modelle größtenteils vorab keinem 2,5-Zoll-Festplatten-Test unterziehen, sodass Sie sich auf die Angaben der Hersteller zur technischen Ausstattung verlassen müssen.

Tipp: Meist erweist es sich als sinnvoll, den eigenen 2,5-Zoll-Festplatten-Testsieger unter den renommierten Marken zu suchen. Zu diesen zählen Samsung, Toshiba, Seagate, Western Digital und Verbatim. Hier können Sie sich stets auf eine exzellente Verarbeitung verlassen.

» Mehr Informationen

5.5. Sollte ich eine 2,5-Zoll-Festplatte mit USB-Anschluss auswählen?

Während interne Festplatten meist über SATA-Schnittstellen verfügen, können Sie externe 2,5-Zoll-Festplatte mittels des USB-Anschlusses verbinden. Besonders bei der unterschiedlichen Verwendung eines externen Modells lohnt es sich, wenn die Festplatte über weitere Anschlussmöglichkeiten verfügt.

2,5-zoll-festplatte-anschluss

Viele Festplatten verfügen über mehrere Anschluss-Optionen.

» Mehr Informationen

5.6. 2,5-Zoll-Festplatten im Test: Führten die Experten der Stiftung Warentest bereits einen Test zu Festplatten mit 2,5 Zoll Größe durch?

Der letzte Test zu externen 2,5-Zoll-Festplatten fand 2010 statt, liegt also bereits viel zu lange zurück, um daraus sinnvolle Erkenntnisse abzuleiten.
Machen Sie es sich daher leicht und entscheiden Sie sich gleich für die beste Festplatte 2,5-Zoll aus unserem Vergleich hier auf n-tv.de.

» Mehr Informationen
Seagate Expansion Portable
Seagate Expansion Portable Derzeit ab 118,00 € verfügbar
Preis pro Terabyte 23,80 Euro
Weitere Varianten 1TB
Intenso Memory Play
Intenso Memory Play Derzeit ab 87,00 € verfügbar
Preis pro Terabyte 44,00 Euro
Weitere Varianten 500 GB
Seagate FireCuda 2 TB ST2000LX001
Seagate FireCuda 2 TB ST2000LX001 Derzeit ab 151,00 € verfügbar
Preis pro Terabyte 75,92 Euro
Weitere Varianten 1 TB
Ist bei der Seagate FireCuda 2 TB mit Geräuschentwicklung zu rechnen? Erfahrungen zufolge ist bei der Seagate FireCuda 2 TB genau wie bei den anderen Festplatten in unserem Test mit keinen gravierenden Geräuschen zu rechnen.
Toshiba MQ01ABF050
Toshiba MQ01ABF050 Derzeit ab 30,00 € verfügbar
Preis pro Terabyte 60,00 Euro
Weitere Varianten Keine weiteren Varianten
Sind bei der Toshiba MQ01ABF050 Anschlusskabel inklusive? Bei internen Festplatten wie der Toshiba MQ01ABF050 sind keine Anschlusskabel beigelegt. Sie ist für den Einbau in einen PC oder Laptop vorgesehen.
Seagate Laptop Thin SSHD ST500LM000
Seagate Laptop Thin SSHD ST500LM000 Derzeit ab 24,00 € verfügbar
Preis pro Terabyte 49,00 Euro
Weitere Varianten 1 TB
Kann die Seagate Laptop Thin SSHD ST500LM000 auch in einer PS4 Station verbaut werden? Erfahrungen zeigen, dass Festplatten wie die Seagate Laptop Thin SSHD ST500LM000 gut in einer PS4 Station verbaut werden können.
Seagate BarraCuda ST1000LMZ48
Seagate BarraCuda ST1000LMZ48 Derzeit ab 48,00 € verfügbar
Preis pro Terabyte 48,90 Euro
Weitere Varianten 500 GB
WD Blue SA510
WD Blue SA510 Derzeit ab 43,00 € verfügbar
Preis pro Terabyte 87,90 Euro
Weitere Varianten Keine weiteren Varianten
Wie groß ist die Speicherkapazität der WD Blue WD20SPZX? Kaufen Sie die WD Blue WD20SPZX, so entscheiden Sie sich für eine 2,5-Zoll-Festplatte mit 2 TB Speicherkapazität. Hierbei kann man nicht genau abschätzen, wie viel Daten eines Nutzers sich darauf speichern lassen. Auf 2 TB passen ungefähr 500 Filme oder 13 Millionen Dokumentenseiten (Office-Dateien, PDF-Dateien und Präsentationen).
LaCie STLP2000400
LaCie STLP2000400 Derzeit ab 92,00 € verfügbar
Preis pro Terabyte 46,48 Euro
Weitere Varianten 4 TB
Seagate Firecuda ST500LX025
Seagate Firecuda ST500LX025 Derzeit ab 40,00 € verfügbar
Preis pro Terabyte 81,90 Euro
Weitere Varianten Keine weiteren Varianten
Hat die Seagate FireCuda ST500LX025 ein SSD- oder ein HDD-Laufwerk? Die Seagate FireCuda ST500LX025 ist eine SSHD-Hybrid-Festplatte. Sie besitzt sowohl eine mechanische drehende HDD-Festplatte als auch einen zusätzlichen SSD-Speicherchip in einem Gehäuse.
Toshiba MK3276GSX
Toshiba MK3276GSX Derzeit ab 13,00 € verfügbar
Preis pro Terabyte 40,63 Euro
Weitere Varianten 500 GB
Seagate Mobile HDD ST1000LM035
Seagate Mobile HDD ST1000LM035 Derzeit ab 41,00 € verfügbar
Preis pro Terabyte 41,05 Euro
Weitere Varianten Keine weiteren Varianten
Welche Einbauhöhe hat die SEAGATE 1TB HDD SATA ST1000LM035? Mit einer Einbauhöhe von 7 mm zählt die SEAGATE 1TB HDD SATA ST1000LM035 zu den Festplatten, die in einem Laptop verbaut werden können.
Toshiba L200 HDWL120UZSVA
Toshiba L200 HDWL120UZSVA Derzeit ab 82,00 € verfügbar
Preis pro Terabyte 41,24 Euro
Weitere Varianten Keine weiteren Varianten
Wie groß ist der Cache der Toshiba 203031 HDWL120UZSVA 2 TB L200 6.35? Die Toshiba 203031 HDWL120UZSVA 2 TB L200 6.35 kann 8 MB cachen. Damit verkürzt sich die Zugriffszeit auf Ihre Daten nicht wesentlich, was jedoch die Speicherkapazität der Festplatte an sich nicht beeinflusst.
Seagate Barracuda St2000lmz15
Seagate Barracuda St2000lmz15 Derzeit ab 80,00 € verfügbar
Preis pro Terabyte 40,18 Euro
Weitere Varianten 500 GB
Ist die Seagate Barracuda ST2000LMZ15 für Videos und PC-Gaming geeignet? Die Seagate Barracuda ST2000LMZ15 können Sie bedenkenlos für Videos, Musik, Bildbearbeitung oder PC-Gaming einsetzen.

Referenzen und Quellen: