
Im Vergleich mit 3,5-Zoll-Festplatten fällt das 2,5-Zoll-Modell sehr kompakt aus.
Im Gegensatz zu einer klassischen und vielfach auch noch heute bei Desktop-PCs verwendeten 3,5-Zoll-Festplatte ist eine 2,5-Zoll-Festplatte besonders leicht und deutlich kleiner.
Die Abmessungen liegen bei ca. 10,0 x 7,0 x 0,7 cm, sodass es beim Einbau nicht zu Schwierigkeiten kommen sollte.
Eine schnelle SATA-III-Schnittstelle der 2,5-Zoll-Festplatte sorgt dabei für eine direkte Verbindung.
Die 2,5-Zoll-Festplatte mit einem Gehäuse verwenden:
Sie können eine 2,5-Zoll-Festplatte mit dem Gehäuse einer größeren 3,5-Zoll-Festplatte verbinden, um für einen sicheren Halt im Desktop-PC zu sorgen. Es ist zudem möglich, die kleinere Festplatte direkt in den größeren Steckplatz einzubauen.
Bevor Sie eine 2,5-Zoll-Festplatte kaufen, achten Sie jedoch darauf, ob sich das jeweilige Modell für Ihren Desktop-PC oder aber den Laptop eignet.
Besonders bei Mini-PCs oder Laptops führt kein Weg an der kleineren Version der Festplatte vorbei. Zudem zeichnen sich interne 2,5-Zoll-Festplatten durch einen geringeren Stromverbrauch aus. Im Vergleich mit dem größeren Modell mit höherem Gewicht fällt der Preis jedoch ebenfalls etwas höher aus.
Bei HDDs zeigt sich zudem, dass die kleinere 2,5-Zoll-Festplatte geräuscharm ist, da die Magnetspulen insgesamt kleiner ausfallen.
Tipp: Sie können eine 2,5-Zoll-Festplatte auch mit Einbaurahmen bestellen. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, eine beliebige Festplatte auszuwählen und die 2,5-Zoll-Festplatte später mit einem Einbaurahmen zu versehen, den Sie für ein paar Euro online kaufen können.