In Akku-Schlagschrauber-Tests oder anderen Kaufberatungen werden Sie als Käufer mit den technischen Spezifikationen der geprüften Modelle konfrontiert. Um sich nicht nur blind auf das Testurteil oder einen Akku-Schlagschrauber-Testsieger verlassen zu müssen, zeigen wir Ihnen von der N-TV.de-Redaktion, welche dieser Angaben wichtig sind.
Was ist der Unterschied zwischen einer Schraub- und einer Bohrmaschine?
Es ist durchaus wichtig, den Unterschied von einem Bohrer zu einem Schrauber zu kennen. Ein Schrauber ist nicht dafür gedacht, einen Bohrer zu spannen oder mit sehr hoher Drehzahl zu laufen. Wichtiger ist das Drehmoment, um Schrauben einzudrehen oder zu lösen.
In unserer Liste mit den wichtigsten Kaufkriterien finden Sie alle Punkte, auf die Sie bei einem Akku-Schlagschrauber-Vergleich achten sollten:
- Akku-Ladezeit in Minuten
- Gewicht in kg
- Max. Drehmoment in Nm
- Leerlaufdrehzahl in U/min
- Leerlaufschlagzahl in Schlägen/min
3.1. Geringes Gewicht oder lange Akkulaufzeit

Für die meisten Modelle gibt es verschiedene Aufsätze, bzw. Steckschlüssel.
Auch wenn moderne Akkus deutlich leistungsfähiger sind als noch vor einigen Jahren, müssen Sie nach wie vor zwischen leicht und langlebig abwägen. Dies bestätigen auch Akku-Schlagschrauber-Tests 2025.
Kleine Geräte und gerade Mini-Bohrer sind sehr praktisch, wenn Sie kopfüber arbeiten müssen. Ohne mindestens einen zweiten Ersatzakku, der parallel geladen wird, geht die Arbeit mit solchen Geräten aber nur mit diversen Unterbrechungen voran.
Positiv wird die Flexibilität aktueller Schlagschrauber bewertet. Auch kleinere Bohrarbeiten sind für neue Akku-Schlagschrauber kein Problem. Hochvoltige Akku-Schlagschrauber für den Reifenwechsel sind nicht umsonst sehr beliebt.
Wichtig sind die technischen Möglichkeiten, die in einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis stehen sollten. Der beste Akku-Schlagschrauber ist nicht immer der günstigste.
Tipp: Wenn Sie unterschiedliche Werkzeuge benötigen, dann gibt es auch Sets, in denen Stichsägen und Schlagbohrer enthalten sind. Stichsägen werden jedoch häufig auch druckluftbetrieben. Wenn es sich um ein Akku-Modell handelt, können die Akkuaufsätze häufig für alle Maschinen einer Serie benutzt werden.