Spätestens seit der Corona-Pandemie sind Atemschutzmasken vielfältiger geworden. Halstücher, Schals sowie Atemschutzmasken aus Baumwolle und der Einmal-Mund-Nasen-Schutz aus Papier oder Vlies gehören in die Kategorie der Alltagsmasken. Menschen, die zur Gruppe der Corona-Risikopatienten zählen, oder die beruflich bedingt eine Maske tragen müssen, brauchen meist speziellen Schutz in Form von FFP2- bzw. FFP3-Atemschutzmasken.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle die Atemschutzmaske, die die meisten ungesunden Stoffe filtert und im Test damit vor Staub, Rauch, Aerosolen, radioaktiven sowie krebserregenden Stoffen und vor Sporen, Bakterien und Viren schützt. Besonders positiv bewerten wir das Modell 3m 6300L und küren es zum derzeitigen Vergleichssieger.