Kaufberatung: Mit unserem Beachball-Test bzw. -Vergleich 2025 finden Sie das richtige Produkt

Zusammenfassung: Ihren Beachball Testsieger finden
  • Es gibt unterschiedliche Outdoor-Aktivitäten, welche mit Beachbällen ausgeführt werden können. Hier findet jeder seinen perfekten Ball, egal ob Hobby-Sportler oder Fortgeschrittene!
  • Die Materialien eignen sich sowohl für das Spielen an Land, z.B. im Garten Zuhause, als auch für das Spielen im Wasser, da sich die Bälle nicht mit Wasser vollsaugen.
  • Hit auch für Kinder, da die Beachbälle in vielen unterschiedlichen Farben kommen und auch mit lustigen Motiven für Spaß sorgen!

bunter beachball auf wasseroberflaeche

Beachball: Viele Bälle, ein Wort. Wer einen Beachball kaufen will, also einen Ball für den Strand, steht vor einer großen Auswahl. Dazu gehören unter anderem der Wasserball, Wurfbälle und sogar der Beachvolleyball. Außerdem gibt es noch das Beachball-Set mit einem Kunststoff-Ball, der etwa die Größe eines Tischtennisballs hat, und einem Beachball-Schläger aus Holz oder Plastik. Dies zeigt, wie vielseitig der Begriff Beachball im Sprachgebrauch verwendet wird.

In unserer Test-Vergleich auf n-tv.de 2025 stellen wir Ihnen vor, welche Bälle als Beachball gelten und welche Kriterien Sie beim Beachball-Kauf beachten müssen, um den optimalen Beachball für Ihre Sportart zu finden.

1. Was ist ein Beachball?

Das englische Wort Beachball, übersetzt auch Strandball, umfasst eine Vielzahl an unterschiedlichen Ballarten. Ihre Gemeinsamkeit ist jedoch, dass es sich um Bälle für Out-Door-Aktivitäten handelt, welche im Wasser, am Strand oder auch in Ihrem heimischen benutzt werden können.

Sie werden trotz der Vielseitigkeit der Kategorie Beachball im Selbst-Test feststellen, dass alle Bälle so beschaffen sind, dass sie von Wasser, Sand und Sonneneinstrahlung nicht so leicht beschädigt werden können. Außerdem ist so gut wie jeder Beachball wasserfest, kann sich also nicht vollsaugen und auf den Grund sinken.

2. Welche Arten von Beachbällen gibt es?

Neben den Ballarten, welche man zu Beachbällen zählen kann, gibt es auch das klassische Beachball, ein Spiel mit Schlägern. In unserer Typen-Tabelle stellen wir Ihnen die verschiedenen Ballarten vor und was ihre Besonderheiten im Spiel sind:

Typ Besonderheiten
Beachball-Set
  • das an Ping-Pong erinnernde Spiel wird mit Beachball-Schlägern aus Holz oder Kunststoff gespielt
  • im englischsprachigen Raum wird dieses Spiel als das original Beachball-Spiel angesehen, bei welchem zwei Spieler mit Kellen spielen, welche etwas größer gefasst sind wie gewöhnliche Ping-Pong-Kellen und sich gegenseitig damit die kleinen Bälle zuspielen
  • das Beachball-Set aus Holz bietet Spaß für jede Altersgruppe und kann sowohl im Wasser als auch an Land gespielt werden
Baseball
  • hier ist nicht die Rede vom klassischen amerikanischen Baseball, sondern wird hier an einer Hand eine Scheibe festgemacht, auf welcher der Ball per Klettverschluss Haft findet. Ziel ist es den Ball des Gegners aufzufangen, sodass er haften bleibt.
  • dieses Beachball-Spiel eignet sich perfekt auch für kleine Kinder
Wasserball
  • hierbei handelt es sich zum einen um aufblasbare Bälle, welche besonders bei jungem Publikum für Spaß sorgt, und zum zweiten um Neopren-Beachbälle, welche sich dank ihres Materials nicht mit Wasser vollsaugen
  • die aufblasbaren Bälle gibt es mit vielen verschiedenen bunten Mustern, perfekt für die Pool-Zeit
  • die etwas schwerer Variante aus Neopren eignet sich sehr gut für Sport im Wasser und ist somit eher etwas für Jugendliche bis Erwachsene
Volleyball
  • Beachbälle lassen sich leicht auch als Volleyball nutzen, auch wenn sie etwas leichter sind als herkömmliche Volleybälle
  • ein Vorteil ist, dass mit Beachbällen auch im Wasser gespielt werden kann, da das Beachball Material hier Neopren ist

Fazit: Das kommt darauf an, welches Spiel bzw. welchen Sport Sie damit ausüben möchten. Die gute Nachricht: Ergänzendes Zubehör ist dabei nicht nötig.

3. Kaufberatung: Worauf muss beim Beachball-Kauf geachtet werden?

Aus der Vielzahl der Möglichkeiten den richtigen und passenden Beachball auszuwählen ist eine Herausforderung. Wir haben Ihnen zur Erleichterung der Entscheidung Kaufkriterien zusammengefasst, die Ihnen die Qual der Wahl abnehmen sollen.

Wenn Sie z. B. einen Campingurlaub mit der Familie planen und noch nicht sicher sind, welcher Beachball Ball sich eignet, lassen Sie auch Ihre Kinder den Beachball-Test durchführen. Ist der Ball nämlich zu groß oder zu schwer, werden die Kinder schnell das Interesse daran verlieren.

Achten Sie beim Kauf vor allem auf:

  • Material
  • Größe
  • Gewicht
  • Farbe
Auch fürs Tier oder zum Entspannen?

Wenn es mit der ganzen Familie zum Strandtag oder an den See geht, so darf natürlich auch die Beschäftigung für den Hund nicht fehlen. Hierfür gibt es Dog-Beachbälle, meistens etwa 11 cm im Durchmesser, mit welchen sich Ihr Liebling austoben kann. Natürlich können Sie Ihren Hund samt seinem Dog-Beach-Ball mit ins Wasser nehmen, für noch mehr Spaß am Spiel!

Oder aber Sie wollen sich Entspannen anstatt des Beachball-Workouts durch Volleyball und Co., wir empfehlen Yoga auf dem Beachball hier! Große aufblasbare Wasserbälle eignen sich sehr gut für Übungen und ein großer Vorteil gegenüber des herkömmlichen Yoga-Balls ist, dass Sie am Ende Ihres entspannenden Beachball-Workouts aus dem Ball einfach die Luft ablassen können und er somit keinen Platz beim verstauen einnimmt.

3.1. Material

Die meisten Beachbälle bestehen aus dem Material Neopren, welches sich gut im Wasser macht, da es sich nicht mit Wasser vollsaugt. Auch ist Neopren leicht und unempfindlich, was Sonnenstrahlung betrifft. Beach-Bälle aus Neopren eignen sich sehr gut für Outdoor-Sportarten wie Beachvolleyball.

Viele Outdoor-Sportarten eignen sich jedoch noch nicht unbedingt für Kinder. Beim Beachvolleyball beispielsweise können die Kleinen noch nicht so gut mitmachen. Der Beachball, der sich wohl am besten für Kinder eignet, ist der einfache, aufblasbare Wasserball. Der große

geschwister mit beachball am strand

Für die Jüngsten einen Beachball mit Design in Vektoren.

Beachball für Kinder besteht aus Kunststofffolie und ist federleicht, was sich auch gut für die Kleinsten in der Familie macht.

Hier einmal die Vor- und Nachteile von Wasserbällen:

    Vorteile
  • leicht zur reinigen
  • gut zu verstauen, besonders im nicht aufgeblasenen Zustand
  • Sie brauchen keine gesonderte Luftpumpe, da sich die Wasserbälle mit dem Mund aufblasen lassen
    Nachteile
  • im aufgeblasenen Zustand bietet er viel Angriffsfläche für Wind und weht leicht weg
  • bei durchgängigem Gebrauch muss er zwischendurch wieder aufgeblasen werden

3.2. Größe

Für jede Sportart gibt es natürlich unterschiedlich große Bälle.

Für das Original Beachball reichen etwa Ping-Pong-Ball große Bälle, welche nicht zu schwer sein sollten, damit sie gut fliegen können. Beim Baseball mit Klettverschluss-Kellen sind die Bälle etwas größer.

Beim Neopren-Ball für den Strand gibt es meistens Größen zwischen 62-67 cm im Umfang, was den Standart-Größen von Volleybällen entspricht.

Zuletzt gibt es noch die verschiedenen Größen für die aufblasbaren Wasserbälle, da fangen die Umfänge bei 62cm an, wie auch schon bei den Neopren-Bällen und gehen hoch bis zu 1,83 Meter. Selbstverständlich eignen sich die wirklich riesigen Bälle eher weniger als Beachbälle für Kinder, da Kinder leicht umgeworfen werden könnten.

Tipp: Je nach Ventilgröße am Beachball müssen Sie eventuell eine Ballpumpe mit einplanen bei Ihrem Kauf. Das ist zum Beispiel der Fall bei unserem Beachball-Testsieger. Bei Wasserbällen bieten die Ventile die Möglichkeit, dass sie per Mund einfach aufgeblasen werden können. Hier stellen Sie bitte sicher, dass Ihnen nicht schwindelig wird. Zur Not benutzen Sie auch bei diesen Modellen eine Ballpumpe.

3.3. Gewicht

Die Bälle für das Original Beachball und die Bälle für Baseball wiegen so zwischen 2,7-10 Gramm.

Die Neopren-Bälle für Volleyball bringen dann schon mehr auf die Waage und liegen zwischen 260-280 Gramm.

Aufgeblasene Wasserbälle wiegen 400-450 Gramm.

3.4. Farbe

Hier sind keine Grenzen gesetzt! Klassisch sind die Bälle zweifarbig, aber auch einfarbige bzw. bemusterte Beachbälle lassen sich finden! Hierfür schauen Sie sich am besten in Online Shops oder in Sportfachgeschäften um, welcher Ihrer persönlichen Lieblingsfarben Sie am meisten in Ball-Form anspricht. Bei den meisten Marken kommen die Beachbälle mit Aufschrift, oft einfach der Markenname.

4. Liegt ein Test-Vergleich von Beachbällen im Archiv von Stiftung Warentest?

Weder Stiftung Warentest noch Öko-Test haben bisher einen Test-Vergleich von Beachbällen herausgebracht. Wir empfehlen Ihnen einen Blick in unsere Vergleichstabelle von n-tv.de, wo verschiedene Kategorien an Beachbällen untersucht wurden und unsere Testsieger für Sie zur Stelle stehen.

5. Marken und Hersteller – Wer stellt die besten und günstigsten Beachbälle her?

Im Folgenden haben wir Ihnen eine Liste an Marken und Herstellern zusammengestellt, welche günstige Beachbälle anbieten:

  • Nalin and Kane
  • Giant
  • Bounce
  • Decathlon
  • Jay
  • Quilt
  • Mikasa
  • Klett

6. Weitere Kundenfragen und Antworten rund um den Beachball-Kauf

6.1. Wie viel kostet ein Beachball?

Die Angebote für Beachbälle liegen je nach Art des Beachballs zwischen ca.10-20 Euro, vor allem in Online Shops finde sich günstige Beachbälle.

Auch ganze Beachball-Sets aus Holz, welche gleich mit zwei Schlägern und mindestens 2 entsprechenden Bällen kommen, sind im Verhältnis kaum teurer als einzelne Beachbälle für beispielsweise Volleyball oder Fußball. In unserem Test von n-tv.de lagen die Beachball-Sets samt Holzschläger bei ca. 13-21 Euro.

» Mehr Informationen

6.2. Wie finde ich den besten Beachball?

Ein guter Beachball Ball sollte wasserfest, gut verarbeitet, leicht und griffig sein und kann von möglichst vielen Personen genutzt werden. Sollten Sie sich unsicher sein, welchen Beachball Sie benutzen sollten, schauen Sie in unsere Vergleichstabelle von n-tv.de, wo wir für Sie verschiedene Beachbälle und Beachball-Sets getestet haben.

beachball kellen im sand

Das Original Beachball, hier im Set mit Holzschlägern und einem Ball.

» Mehr Informationen

6.3. Wie groß sollte ein Beachball sein?

Das kommt ganz auf die bevorzugte Ballsportart an, die Sie am Strand, im Pool oder im Garten ausführen wollen. Sollten Sie Volleyball oder Handball spielen wollen, so eignen sich Bälle zwischen 65 bis 67 cm Umfang. Für das Original Beachball sind kleinere Bälle erforderlich, welche stark an Ping-Pong-Bälle erinnern von der Größe her.

Und auch für wenn Sie nur ein paar Mal einen Beachball hin und her werfen wollen, z.B. mit kleineren Kindern, gibt es Beachbälle. Von der Größe her liegen sie etwa im Mittelmaß mit ca. 30 cm Umfang. Ein weiterer Spaß für jedes Kind – und jeden Erwachsenen – ist der aufgeblasene Wasserball, dieser Beachball variiert zwischen 36 inch, sprich 90 cm Umfang, und reicht bis zu riesigen 6 ft Beach-Bällen, also 1,83 m im Umfang großen Wasserbällen.

» Mehr Informationen

6.4. Aus welchem Material sollte ein Beachball sein?

Am besten eignen sich Beachbälle aus Neopren, da der Stoff sich nicht mit Wasser vollsaugt oder sonnenempfindlich ist. Auch ist Neopren

volleyball ueber netz gespielt

Hier ein blue-yellow Beach-Ball-Design, passend zum Netz und Himmel.

ein weicher Stoff, was Verletzungen durch fliegende Bälle vermeiden kann und somit macht sich das Material auch sehr gut, um Kinder damit spielen zu lassen.

Die aufblasbaren Wasserbälle bestehen aus Kunststofffolie, daher schwimmen sie auch immer auf der Wasseroberfläche.

» Mehr Informationen

6.5. In welchen Farben gibt es Beachbälle?

Beachbälle gibt es in vielen unterschiedlichen Farben und jedem erdenklichen Muster. Neben einfarbigen Bällen, z.B. Beach-Bällen in green oder Beach-Bällen in yellow, gibt es auch ausgefallenere Modelle. Manche Hersteller bieten auch Beachbälle mit Obst-Design an, so können Sie also auch mit einem Watermelon-Beach-Ball spielen. Wer lieber Muster der Tierwelt bevorzugt, der findet auch Beach-Bälle mit Zebra- oder Tiger-Optik. Wir empfehlen, dass Sie sich in Online Shops einmal umsehen, wenn Sie lieber auf auffällige Modelle setzen und einen Hingucker Beachball auf Ibiza haben wollen.

» Mehr Informationen

Beachball: Video-Anleitungen und Reviews

In diesem spannenden Video von “Schlag den Henssler” tritt Steffen Henssler gegen seinen Kontrahenten André in einem aufregenden Beachball-Match an. Wer hat das Zeug, den Ball am längsten in der Luft zu halten und den Sieg einzufahren? Seht selbst, wer hier die besten Moves drauf hat und wer sich am Ende als Beachball-Champion krönen darf!

Schildkröt Beachballset
Schildkröt Beachballset Derzeit ab 19,00 € verfügbar
Wasserfest Ja
Für Kinder geeignet Ja
Kann man das Beachballset von Schildkröt auch im Meer verwenden? Ja, das Beachballset aus dem Hause Schildkröt eignet sich auch für den Gebrauch im Meer. Das Set ist salzwasserfest und der Ball geht nicht unter.
Beurseaf Volleyball
Beurseaf Volleyball Derzeit ab 20,00 € verfügbar
Wasserfest Ja
Für Kinder geeignet Ja
Molten Beachvolleyball
Molten Beachvolleyball Derzeit ab 19,00 € verfügbar
Wasserfest Ja
Für Kinder geeignet Ja
Wird der molten Beachvolleyball Unisex aufgepumpt geliefert? Nein, Sie erhalten den molten Beachvolleyball Unisex unaufgepumpt. Sie können ihn mit jeder gängigen Ballpumpe und einem passenden Ventilaufsatz mit Luft füllen, bis Sie den gewünschten Härtegrad erreicht haben.
Schildkröt Neopren Klettball Set
Schildkröt Neopren Klettball Set Derzeit ab 11,00 € verfügbar
Wasserfest Ja
Für Kinder geeignet Ja
Löst sich die Klettfläche des Schildkröt Neopren Klettball Sets schnell ab? Die Klettballfläche des Neopren Klettball-Sets von Schildkröt ist fest vernäht. Somit löst sich diese nicht ab.
Sunflex 74600
Sunflex 74600 Derzeit ab 19,00 € verfügbar
Wasserfest Ja
Für Kinder geeignet Ja
Ist das Sunflex 74600 Beachball Set UV-beständig? Ja, das Beachball-Set Sunflex 74600 ist UV-beständig, so bleichen die Beachball Schläger durch Sonnenlicht nicht so schnell aus.
Sunflex Beach und Funball
Sunflex  Beach und Funball Derzeit ab 16,00 € verfügbar
Wasserfest Ja
Für Kinder geeignet Ja
Schildkröt Beachvolleyball Premium
Schildkröt Beachvolleyball Premium Derzeit ab 13,00 € verfügbar
Wasserfest Ja
Für Kinder geeignet Ja
Schildkröt Duo
Schildkröt Duo Derzeit ab 15,00 € verfügbar
Wasserfest Ja
Für Kinder geeignet Ja
Springt der Beachvolleyball des Schildkröt Mini-Ball-Duo Packs auf der Wasseroberfläche oder saugt er sich mit Wasser voll? Laut den Angaben des Herstellers springt der Beachvolleyball und saugt sich nicht mit Wasser voll.
Gukasxi 3 Stück Regenbogen Bälle
Gukasxi 3 Stück Regenbogen Bälle Derzeit ab 12,00 € verfügbar
Wasserfest Ja
Für Kinder geeignet Ja