Beim Eindecken einer Tafel die Knigge beachten
Für jeden Gang eines Menüs gibt es ein eigenes Besteck, wobei die Knigge ein simples System vorgibt. Geräte, die mit der rechten Hand genutzt werden, liegen rechts vom Teller und umgekehrt, wobei man sich beim Verspeisen von außen nach innen arbeitet.
Bevor wir uns auf n-tv.de mit der Alltagstauglichkeit und dem Design der Produkte in Besteckset-Tests auseinandersetzen, wollen wir erläutern, was ein Besteckset überhaupt ist.
Der Begriff Set steht in diesem Bereich immer dafür, dass Sie eine Art Ensemble mehrerer Besteckteile erhalten. Die einfachste Form des Bestecksets sieht so aus:
- mehrere Gabeln
- mehrere Messer
- mehrere Löffel
Ein etwas umfangreicheres Essbesteck bietet neben den essenziellen Teilen zur Einnahme einer Mahlzeit auch noch Kaffeelöffel und Kaffeegabeln an. Diese Kombination aus Einzelteilen kann darüber hinaus Espressolöffel, Suppenlöffel, Servierlöffel oder Steakmesser bei einem Besteckset beinhalten.
Nun suchen Sie aber vermutlich nicht nur nach einem Besteckset für die wenigen Fest- und Feiertage im Jahr, sondern wollen auch im Alltag stilvoll mit einem guten Besteckset essen. Wir haben in Tests immer mehr farbige Bestecksets entdeckt, beispielsweise schwarze Bestecksets, grüne Bestecksets und graue Bestecksets.
Klassiker, die sowohl festlich genutzt als auch im Alltag verwendet werden können, sind Bestecksets aus Edelstahl. Eine kleine Kapitalanlage hingegen sind goldene Bestecksets.