Bei einer Bosch-Küchenmaschine ist der Markenname fester Bestandteil der Gerätebezeichnung. In diesem Vergleich widmen wir uns auf n-tv.de ausschließlich dem Vergleich von Geräten aus Bosch-Küchenmaschinen-Tests und beachten keine anderen Hersteller.
Bosch-Küchenmaschinen oder auch Bosch-Knetmaschinen sind praktische Multitalente, die weit mehr leisten, als lediglich einen Kuchen- oder Brotteig zu rühren und zu kneten. Einen Stabmixer oder einen Hochleistungsmixer können die Maschinen allerdings nicht ersetzen.

Bosch-Küchenmaschinen vereinen mehrere Küchenhelfer in einem Gerät.
Besonders erfolgreich und beliebt ist die Serie Bosch-Küchenmaschine MUM, die mit viel Zubehör und reichlich Leistungskraft für folgende Arbeiten in der Küche eingesetzt werden kann:
- Teig kneten und rühren
- Gemüse schneiden
- Gewürze mischen / andere Zutaten vermengen
- Obst zerkleinern
- Gemüse und Obst raspeln oder entsaften
- Nüsse und Getreide mahlen
- teilweise Eis herstellen
Im Prinzip bestehen Bosch-Küchenmaschinen mit Edelstahlschüsseln aus einer Rührschüssel und einem Mixer. Wie bei einem Handmixer werden Schneebesen, Knethaken oder Schneidemesser in den Mixer gespannt, der durch elektrischen Strom angetrieben wird. Das Rührwerkzeug dreht sich in der gewählten Stufe allein, während die Rührschüssel vom Gerät festgehalten wird. Sie können daher nach und nach die gewünschten Zutaten hinzufügen und haben die Hände völlig frei.
Außerdem erhalten Sie für ein Rührwerkzeug variantenreiche Aufsätze, und müssen nie nach dem passenden Aufsatz für einzelne Geräte suchen, was besonders in unordentlichen Küchen eine Menge Zeit raubt und für Frust sorgt.