
Halten Sie mit einem Duschthermostat herauslaufendes Wasser konstant auf einer Temperatur.
Ob das Duschthermostat digital oder mechanisch bedient wird, es gibt noch einige weitere Kriterien, die bei der Auswahl von Bedeutung sind. Die nachfolgend auf n-tv.de gelisteten Punkte können dabei hilfreich sein, das beste Duschthermostat für Ihre Bedürfnisse zu finden.
3.1. Super Alternative: Duschthermostat mit Cool Touch
Einige Marken führen ein Duschthermostat mit Cool Touch in ihrem Sortiment. Kurz gesagt, sind die Oberflächen so beschichtet, dass Sie Ihr Thermostat auch dann noch berühren können, wenn Sie heiß duschen. Die Oberflächentemperatur bleibt in einem grifffreundlichen Spektrum. Cool Touch ist ein eingetragenes Zeichen der Marke Grohe.
3.2. Duschthermostat in passender Farbe auswählen
Ob Sie ein Duschthermostat in Schwarz oder eine andere Variante bevorzugen, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und der bereits vorhandenen Bad-Ausstattung ab. Beim Design spielt auch das Material eine Rolle. So entfaltet ein Duschthermostat in mattem Edelstahl eine besonders dekorative Wirkung in Ihrem Badbereich.
3.3. Praktisch: Duschthermostat mit Ablage
Bevorzugen Sie ein einheitliches Design und einen praktischen Mehrwert, kommt für Sie ein Duschthermostat mit Ablage infrage. Diese stehen Ihnen in verschiedenen Bauformen zur Verfügung, sodass Sie Ihre Duschutensilien wie Shampoo und Bodylotions stets griffbereit abstellen können. Besonders edel wirkt diese Art Duschthermostat in mattem Chrom.
3.4. Duschthermostat für unter Putz oder Aufputz
Neben konstruktionsbedingten Umständen spielt auch hier das Design eine wichtige Rolle. Bei der Duschthermostat-Unterputz-Variante handelt es sich zumeist um Paneele, die nahezu platt auf der Fliesenverkleidung sitzen. Je nach Ausführung ist noch eine Brausehalterung für die Handbrause vorhanden.
Sehr schön kommt diese Art Duschthermostat in Schwarz zur Geltung. Achten Sie beim Duschthermostat bei Aufputz- und Unterputz-Variante gleichermaßen auf die Maße in cm, die Sie innerhalb der Produktbeschreibungen finden. Ein wichtiger Aspekt, damit die Aussparung für die Thermostatbatterie während der Installation in der Dusche nicht zu groß ausfällt.
3.5. Das Wannenthermostat
Diese spezielle Variante benötigen Sie, wenn Sie eine Badewannen-Duschkombination in Ihrem Bad verbaut haben. Der wesentliche Konstruktionsunterschied liegt darin, dass hier zusätzlich ein Abfluss für das Badewannenwasser integriert ist. Ansonsten ist das Funktionsprinzip identisch. Um den Komfort zu erhöhen, sind die Modelle mit einem Anschluss für den Duschschlauch ausgestattet.