Kaufberatung: Mit unserem Fusselrasierer-Test bzw. -Vergleich 2025 finden Sie das richtige Produkt

Zusammenfassung: Ihren Fusselrasierer Testsieger finden
  • Ein Fusselrasierer schneidet ungeliebte Fusseln, Flusen und Wollknötchen von Kleidung und Möbelstücken. Er funktioniert genau wie ein Rasierer und ist eine Alternative zu Kleiderbürste und Fusselrolle.
  • Es gibt drei Fusselrasierer-Arten. Akkubetriebene und netzbetriebene Fusselentferner sind besonders empfehlenswert und bieten eine konstante Schneide-Leistung. Mit Batterien betriebene Artikel sind preiswert, aber arbeiten weniger konstant.
  • Fusselrasierer bestehen aus Kunststoff und besitzen eine Schneidefläche aus Metall. Eine Edelstahl-Schneidefläche ist besonders robust, präzise und langlebig. Dazu ist sie leicht zu reinigen.

fusselrasierer-test

Es ist passiert: Sie haben Ihren Lieblings-Wollpullover einmal zu oft gewaschen und nun ist er ganz ausgefranst und es zeigen sich hässliche Flusen, die einfach nicht abgehen wollen. Oder beginnt Ihr Mantel Gebrauchsspuren zu zeigen? Hier kommt Ihnen ein elektrischer Fusselrasierer zu Hilfe. Das Gerät schneidet Knoten und Flusen schnell und zuverlässig und hinterlässt eine glatte, saubere Oberfläche.

Aber auch im Fusselrasierer-Vergleich gibt es Unterschiede. So eignen sich viele Fusselrasierer für Wolle oder andere Textilien, aber nicht alle können die gleiche Leistung bringen. In unserer Kaufberatung 2025 auf n-tv.de finden Sie heraus, auf welche Kriterien Sie vor dem Kauf achten sollten und welcher der beste Fusselrasierer für Ihren Haushalt ist.

1. Wie funktioniert ein Fusselrasierer?

elektrischer fusselrasierer

In der Funktionsweise ähnelt das Gerät sehr einem gewöhnlichen elektrischen Rasierapparat.

Ein Fusselrasierer wird elektrisch betrieben, entweder mit Batterie, Akku oder einem Netzkabel. Am Kopf des Produkts befindet sich eine Schneidefläche, die beim Anschalten rotiert. Je nach Größe entfernt sie Fussel und Knoten vom Gewebe.

Bei der Anwendung einer Fusselfräse sollten Sie unbedingt darauf achten, dass Sie das Kleidungsstück knitterfrei glattziehen, sonst kann das Gerät sich am Material festsaugen und Löcher verursachen.

Günstig ist es, wenn der Fusselrasierer über einen Abstandhalter verfügt. Dieser schützt Sie und den zu bearbeiteten Gegenstand vor Unfällen. Häufig können Sie die Schnittlänge einstellen und dem Material anpassen. Wolle und Kaschmir z.B. sind grobe Materialien, für die eine größere Schnittlänge ideal ist. Viskose, Baumwolle und Seide sind sehr fein gewoben und benötigen eine kürzere Schnittlänge.

Hinweis: Vor Anwendung führen Sie am besten zunächst einen Fusselrasierer-Test an einer unauffälligen Stelle durch.

Der elektrische Fusselrasierer ist unter vielen Namen bekannt. Die gängigsten Begriffe sind Fusselfräse, Kleiderrasierer, Textilrasierer, Fusselwolf und Flusen- bzw. Fusselentferner. Er unterscheidet sich von einer Fusselrolle und Fusselbürste darin, dass er feste Fussel sehr nah von der Oberfläche schneidet – Fusselrolle und Fusselbürste entfernen lediglich lose Flusen und Tierhaare.

fusselrasierer auf einer couch

Die Anwendung von Fusselrasierern bei Sofas erleichtert Ihnen die Pflege und lässt das Möbelstück in neuem Glanz erstrahlen.

Auch wenn sich Möbel mit Textilüberzug in Ihrem Haushalt befinden, können Sie sich einen Fusselroller zu Hilfe nehmen, um abgeriebene Flächen wieder aufleben zu lassen. Deswegen werden immer wieder auch für die Couch Fusselrasierer in die Hand genommen, statt auf die herkömmliche Fusselbürste – oder rolle zurückgegriffen.

Hier einmal die Vor- und Nachteile der Fusselfräse im Vergleich zu einer Fusselrolle:

    Vorteile
  • kann festsitzende Fusseln entfernen – strapazierte Kleidung wird wieder tragfähig
  • meist auch für Sofas und Teppiche verwendbar
  • kleine Artikel können auch für Strümpfe und Kuscheltiere verwendet werden
    Nachteile
  • kann schneller Löcher verursachen

2. Welche Fusselrasierer-Typen gibt es?

In Fusselrasierer-Tests wird zwischen drei verschiedenen Kategorien unterschieden. Diese sind im Hinblick auf die Energieversorgung des Geräts unterschiedlich. In unserem Fusselrasierer-Vergleich bei n-tv.de stellen wir Ihnen die drei Fusselrasierer-Arten vor.

Möchten Sie einen besonders günstigen Fusselrasierer erwerben, können Sie auf ein Gerät mit Batterie zurückgreifen. Dieser Fusselrasierer ist kabellos und unkompliziert, aber weniger kraftvoll als eine netz- oder akkubetriebene Fusselfräse. Wenige batteriebetriebene Fusselentferner sind stark genug, um als Wollrasierer genutzt werden zu können. Die Genauigkeit lässt proportional zum Füllstand der Batterien ab. Häufig muss eine Stelle mehrfach behandelt werden.

Fusselrasierer mit USB-Anschluss…

…haben den Vorteil, dass sie nicht nur über die Steckdose, sondern beispielsweise auch über den Computer oder eine Powerbank geladen werden können. Fusselrasierer mit USB-Kabel sind daher der ideale Reisebegleiter.

Weiterhin gibt es auch Fusselrasierer mit Akku. Diese Modelle sind ebenfalls kabellos, sodass Sie den Textilrasierer auch unterwegs und auf Reisen anwenden können. Dieser aufladbare Fusselrasierer verfügt über einen Akku, welcher über ein Netz- oder USB-Kabel geladen wird. Die vollständige Ladung dauert hier meist mehrere Stunden. Diese Produkte sind meist kraftvoll und können für alle Textilarten verwendet werden.

Zuletzt gibt es Fusselrasierer mit Kabel, welche besonders kraftvoll sind. Beim Kaufen eines Fusselrasierers dieser Art sollten Sie beachten, dass sich das Kabel am Griff befindet, denn so stört es beim Betrieb des Textilrasierers nicht. Fusselrasierer mit Netzbetrieb können für alle Textilien verwendet werden, aber seien Sie bei empfindlichen Materialien sehr vorsichtig.

fusselrasierer auseinander genommen

Um Ihren Fusselrasierer zu reinigen, können Sie das Gerät auseinandernehmen.

Alle Vor- und Nachteile der jeweiligen Typen finden Sie auch noch einmal übersichtlich in folgender Tabelle zusammengefasst:

Typ Merkmale
Fusselrasierer mit Batterie günstig

kabellos

einfache Handhabung

x selten stark genug, um Wolle zu behandeln

x oft mehrfache Behandlung einer Stelle nötig

Fusselrasierer mit Akku kabellos

verschiedene und unkomplizierte Lademöglichkeiten

für alle Textilarten geeignet

x mehrere Stunden Ladezeit

Fusselrasierer mit Netzteil besonders kraftvoll

für alle Textilien geeignet

x unflexibler und unpraktischer als kabellose Modelle

3. Welche Kaufkriterien für Fusselrasierer sind zu beachten?

Je nach Einsatzgebiet bzw. Ihren persönlichen Bedarf gibt es unterschiedliche Kriterien, die vor dem Kauf eines Fusselrasierers beachtet werden sollten. Wir stellen Ihnen die wichtigsten in aller Kürze vor.

3.1. Material

fusselrasierer liegt auf pullover

Aufladbare Fusselrasierer sind praktisch für unterwegs.

Die meisten Fusselrasierer bestehen aus Kunststoff, die Schneidefläche (auch Rasierfläche, Scherkopf oder Schneidewerk genannt) aus Metall. Die wenigsten Hersteller machen hier genaue Angaben, Edelstahl schneidet im Fusselrasierer-Vergleich jedoch als das pflegeleichteste Klingenmaterial ab. Empfehlenswert sind Rasierer, die eine netzförmige Rasierfläche besitzen, denn sie entfernen Fusseln besonders gründlich und schnell.

3.2. Größe der Schneidefläche

Die Fusselentferner-Klinge besitzt meist einen Durchmesser von ca. 5 cm. Ist die Schneidefläche größer, lassen sich größere Flächen in kürzerer Zeit bearbeiten. Mit einer kleineren Schneidefläche können Sie genauer arbeiten und z.B. auch Strumpfhosen und feine Materialien sicher bearbeiten.

3.3. Zubehör

Im Fusselrasierer Zubehör inbegriffen ist häufig eine Reinigungsbürste, mit der Sie den Fusselrasierer reinigen können. Achten Sie beim Kauf darauf, dass der Artikel einen Behälter besitzt, der sich entfernen und somit besonders leicht leeren lässt (z.B. Fusselrasierer Severin, Wenko). Meist enthält die Lieferung ebenfalls eine Kunststoff-Schutzkappe.

Hinweis: Ist der Fusselrasierer batteriebetrieben, sollten Sie beim Kauf beachten, dass Batterien nicht immer in der Lieferung enthalten sind und oft extra dazu gekauft werden müssen.

4. Welche wichtigen Hersteller und Marken sollte man kennen?

Zu den beliebtesten Herstellern von Flusenentfernen zählen:

  • Philips
  • Steamery
  • Beautural
  • Singer
  • Severin
  • Duronic
  • Leifheit
  • Solac

5. Wichtige Kundenfragen und unsere Antworten rund um den Fusselrasierer-Vergleich

Abschließend haben wir häufig gestellte Fragen und Antworten auf n-tv.de für Sie zusammengestellt.

5.1. Hat die Stiftung Warentest einen Fusselrasierer-Test durchgeführt?

Die Stiftung Warentest hat noch keinen Fusselrasierer-Testsieger gekürt. Wenn Sie sich für andere Aspekte der Kleiderpflege interessieren, empfehlen wir den Dampfbügeleisen- und Bügelstationen-Test in der Ausgabe 12/2012 der Stiftung Warentest.

» Mehr Informationen

5.2. Fusselrasierer mit Netzteil – was sollte man beachten?

fusselrasierer fuer die matratze

Für die Reinigung der Matratze eignet sich ein leistungsstarker Fusselrasierer mit Kabel.

Bei diesen Modellen ist es wichtig zu wissen, dass es sich meist um eher große Fusselrasierer mit handlichem Griff handelt. Wenn Sie ein kompaktes Fusselrasierer-Profigerät suchen, sind Sie mit einem batteriebetriebenen Modell besser beraten.

Bei der Anwendung ist darauf zu achten, dass das Kabel sich nicht verdreht oder ungünstig liegt. Ansonsten besteht die Gefahr, damit irgendwo hängen zu bleiben oder zu stolpern. Zudem sollten Sie das Netzteil des Fusselrasierers stets aus der Steckdose entfernen, bevor Sie das Gerät reinigen.

» Mehr Informationen

5.3. Ist der Fusselrasierer für Sofas geeignet?

Ja, mit einem großen Fusselrasierer können Sie auch Ihre Couch von Fusseln befreien. Bei kleinen Geräten hingegen kann das ein sehr langwieriger Prozess sein. Wir empfehlen daher, einen akkubetriebenen Fusselrasierer zu verwenden oder aber einen Fusselrasierer mit Kabel zu wählen.

» Mehr Informationen

5.4. Gib es Ersatzteile für Fusselrasierer zu kaufen?

Es ist möglich, einige Bestandteile des Fusselrasierers einzeln zu erhalten. Statt gleich ein neues Gerät zu kaufen, können Sie Ihr altes mit einem Ersatzteil aufwerten. Das können neben einem neuen Akku auch gängige Ersatzklingen für Fusselrasierer sein, da sich die Klinge mit der Zeit natürlich abnutzt.

» Mehr Informationen

5.5. Gibt es auch manuelle Fusselrasierer?

fusselrasierer aus holz

Der Griff eines manuellen Fusselrasierers besteht meist aus Holz, der Schaft aus Edelstahl und die Klinge aus Messing oder Kupfer.

Neben den elektrischen Geräten gibt es auch Fusselrasierer aus Holz. Diese Modelle sind sehr leicht und handlich und deshalb gut für Handtaschen geeignet. Da sie keine Batterien oder Plastik enthalten, sind sie besonders nachhaltig. Allerdings erfordern Sie in der Anwendung auch mehr Kraftaufwand und Geduld.

» Mehr Informationen

5.6. Was sind die Anwendungsgebiete eines Fusselrasierers?

Nicht nur für den Pullover aus Wolle sind Fusselrasierer bestens geeignet. Generell können sie für Kleidungsstücke jeder Art, für Möbel mit Textilüberzug oder auch andere Textilien wie Teppiche oder Vorhänge eingesetzt werden. Ebenso gut eignen sich Fusselrasierer für Matratzen. So befreien Sie nicht nur Ihren Kleiderbestand, sondern direkt Ihren ganzen Haushalt von unliebsamen Flusen.

Tipp: Ob Wolle, Synthetik, Baumwolle oder Kaschmir – Fusselrasierer können für Kleidung aus unterschiedlichsten Materialien eingesetzt werden. Textilien und Stoffe wie Mohair, Angora und Seide sollten aufgrund ihrer Empfindlichkeit mit anderen Geräten behandelt werden.

» Mehr Informationen

Fusselrasierer: Video-Anleitungen und Reviews

In diesem YouTube-Clip von taff auf ProSieben dreht sich alles um das leidige Thema Pilling und Fusseln bei Pullovern. Erfahren Sie in nur drei Sätzen, wie Sie diese lästigen Flusen mit Anti-Fussel Methoden effektiv bekämpfen können. Von Fusselrasierern bis hin zu anderen Tipps und Tricks – lassen Sie sich von diesem Video inspirieren, um Ihre Pullover wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen!

Nbtool Fusselrasierer
Nbtool Fusselrasierer Derzeit ab 22,00 € verfügbar
Schutz vor Beschädigung Abstandhalter höhenverstellbar
Großer Flusenbehälter 13.8 x 6.9 x 7 cm
Ist das Ladekabel für den NBTOOL Fusselrasierer ein USB-C Kabel? Der elektrische Fusselrasierer NBTOOL hat die Form eines herkömmlichen Netzsteckers, der an der Seite für die Ladestation mit einem USB-Anschluss versehen ist.
CAMRY CR 9606
CAMRY CR 9606 Derzeit ab 18,00 € verfügbar
Schutz vor Beschädigung Abstandhalter höhenverstellbar
Großer Flusenbehälter 6,5 x 7,0 x 2,0 cm
SOLAC H101A4
SOLAC H101A4 Derzeit ab 17,00 € verfügbar
Schutz vor Beschädigung Abstandhalter nicht verstellbar
Großer Flusenbehälter ‎20.5 x 12.2 x 8.69 cm
Beautural ISJKL9889748
Beautural ISJKL9889748 Derzeit ab 15,00 € verfügbar
Schutz vor Beschädigung Abstandhalter höhenverstellbar
Großer Flusenbehälter 18.4 x 13.3 x 8.1 cm
Wie wird der BEAUTURAL Fusselrasierer betrieben? Sie können den BEAUTURAL Fusselrasierer wahlweise mit dem beigelegten Netzstecker betreiben oder mit vier AA-Batterien. Er verfügt über zwei Geschwindigkeiten und drei einstellbare Höhen.
LtYioe Fusselrasierer
LtYioe Fusselrasierer Derzeit ab 15,00 € verfügbar
Schutz vor Beschädigung Abstandhalter nicht verstellbar
Großer Flusenbehälter 15.7 x 10.4 x 10.3 cm
Philips GC026/ 00
Philips GC026/ 00 Derzeit ab 9,00 € verfügbar
Schutz vor Beschädigung Abstandhalter nicht verstellbar
Großer Flusenbehälter 6,5 x 4,5 x 2,0 cm
Philips Fusselentferner GC026/80
Philips Fusselentferner  GC026/80 Derzeit ab 8,00 € verfügbar
Schutz vor Beschädigung Abstandhalter höhenverstellbar
Großer Flusenbehälter 8 x 5,8 x 12,3 cm
Duronic FS16USB
Duronic FS16USB Derzeit ab 11,00 € verfügbar
Schutz vor Beschädigung Abstandhalter höhenverstellbar
Großer Flusenbehälter 17.6 x 12.8 x 9.4 cm
Leifheit 80029
Leifheit 80029 Derzeit ab 10,00 € verfügbar
Schutz vor Beschädigung Abstandhalter höhenverstellbar
Großer Flusenbehälter 11 x 8 x 19 cm
Welche Größe hat die Bürstenfläche des Leifheit 80029 Fusselrasierers? Der 80029 Fusselrasierer von Leifheit verfügt über eine 12 cm große Bürstenoberfläche und nimmt Staub, Fussel und Haare aus den Textilien auf.
Hippodance Remover-Red
Hippodance Remover-Red Derzeit ab 10,00 € verfügbar
Schutz vor Beschädigung Abstandhalter nicht verstellbar
Großer Flusenbehälter 16 x 8 x 7 cm
Verfügt der Hippodance Remover-Red Fusselrasierer über eine Sicherheitsfunktion? Wenn Sie den Hippodance Remover-Red Fusselradierer kaufen, bekommen Sie ein Gerät, dass automatisch stoppt, wenn die Klingenabdeckung geöffnet wird.
Tefal JB1013
Tefal JB1013 Derzeit ab 9,00 € verfügbar
Schutz vor Beschädigung Abstandhalter höhenverstellbar
Großer Flusenbehälter 15.3 x 7.9 x 6.9 cm
Wann muss der Behälter des Tefal JB1013 Fusselrasierer geleert werden? Der transparente Fusselbehälter ist zwischen Griff und Rasierkopf integriert. Sie haben den Füllstand jederzeit im Blick und entleeren Ihn bei Bedarf.
Beautural 719NA-0001
Beautural 719NA-0001 Derzeit ab 8,00 € verfügbar
Schutz vor Beschädigung Abstandhalter höhenverstellbar
Großer Flusenbehälter Keine Herstellerangaben
Funktioniert die BEAUTURAL Fusselrasierer auch mit 220 Volt Netzstrom? Der BEAUTURAL Fusselrasierer 719NA-0001 wird mit Batterien oder Akkus betrieben. Es ist kein Netzanschluss, auch nicht zum Aufladen von Akkus vorhanden.