Schnelle Dribblings und spektakuläre Sprünge oder kräftezehrende Zweikämpfe am Kreis – Handballschuhe sind enormen Belastungen ausgesetzt und müssen deshalb von guter Qualität sein. Einerseits sollen sie den Fuß stützen, andererseits sind sie für die Dämpfung bei der Landung entscheidend. Nur eine entsprechende Verarbeitung, strapazierfähiges Material und eine gute Sohle ermöglichen dies.

Der beste Handballschuh sollte perfekt passen, atmungsaktiv und stabil sein, eine gute Dämpfung bieten und eine rutschfeste Sohle vorweisen.
Die Kategorien Sohle, Passform und Material sollten Sie in Ihrem Handballschuhe-Vergleich genau prüfen. Wenn Sie einen Praxis-Test für Handballschuhe planen, um das für Sie richtige Modell zu finden, kommt es zuerst auf die Passgenauigkeit an. Rutscht der Fuß, weil der Schuh zu groß ist, fehlen Halt und Stabilität für ein sicheres und gefahrloses Bewegen auf dem Spielfeld. Stellen Sie in Ihrem persönlichen Handballschuhe-Test hingegen fest, dass der ausgewählte Schuh insgesamt zu eng ist oder an bestimmten Stellen drückt, können Sie sich während des Spiels Blasen zuziehen. Gute Handballschuhe sollten Folgendes tun:
- sitzen gut
- sind atmungsaktiv
- bieten eine ausreichende Stützfunktion, die der Gefahr umzuknicken entgegenwirkt
- haben eine griffige rutschfeste Sohle
Tipp: Bevor Sie sich verschiedene Handballschuhe im eigenen Test zum Anprobieren aussuchen, empfiehlt es sich, eine Laufanalyse unter Anleitung des geschulten Personals im Sportfachgeschäft durchzuführen. Bei den meisten großen Fachhändlern wird dieser Service mittlerweile angeboten. Die Analyse Ihres individuellen Laufstils gibt Aufschluss darüber, welche Bereiche Ihres Fußes bei Ihren Laufeigenschaften besonders belastet werden und dementsprechend Schutz brauchen.
1.1. Material der Handballschuhe
Mesh-Material
Mesh ist ein Netzstoff aus synthetischen Fasern, das besonders luftdurchlässig ist. Mesh weist ideale Eigenschaften zur Verwendung im Sport auf, da er als wasserfest, atmungsaktiv und stabil gilt und gleichzeitig Feuchtigkeit regulieren kann. Neben dem Sportbereich wird er auch im chirurgischen Bereich und sogar in der Industrie angewendet.
Wenn es im Anschluss darum geht, geeignete Modelle genauer zu prüfen, ist auch ein Materialcheck ratsam. Informieren Sie sich zunächst mittels Produktbeschreibung über das jeweils verwendete Material oder fragen Sie im Zweifel nochmal bei einem Mitarbeiter des Geschäftes nach. In der Regel kommt bei der Herstellung von Handballschuhen der neuesten Generation das atmungsaktive synthetische Netzmaterial “Mesh” zum Einsatz.
Es gibt aber auch nach wie vor Handballschuhe, die traditionell aus Leder gefertigt sind, welches ebenfalls atmungsaktiv ist. Kunstleder-Produkte sind außerdem auf dem Markt erhältlich, wobei von diesen häufig abgeraten wird, da sie die Eigenschaft der Atmungsaktivität vermissen lassen. Falls Sie trotzdem gerne Kunstleder-Handballschuhe kaufen möchten, achten Sie darauf, dass zumindest Mesheinsätze mit eingearbeitet sind.
Ob Sie sich am Ende für Leder oder Synthetik entscheiden, hängt auch vom persönlichen Tragegefühl ab. In jedem Fall aber sollte das Obermaterial reißfest und strapazierfähig sein, um schnellen abrupten Bewegungen und schnellen Richtungswechseln standhalten zu können.
Im Folgenden haben wir von n-tv.de Ihnen eine Übersicht über die Vor- und Nachteile von Handballschuhen aus Leder gegenüber solchen aus Kunstleder bereitgestellt:
- atmungsaktiv, dadurch weniger Blasenbildung
- dehnen sich aus und “wachsen” bei angeschwollenen Füßen mit
- speichern Feuchtigkeit der Füße und geben sie langsam ab
- teurer als Lederersatzmaterialien
- weniger formstabil als Kunstlederschuhe
- nicht für Vegetarier und Veganer geeignet
1.2. Sohle der Handballschuhe
Sie möchten sich Handballschuhe kaufen? Achten Sie insbesondere auf eine rutschfeste und dämpfende Sohle.
EVA-Sohle
EVA ist die Kurzform für Ethylen-Vinylacetat, ein Kunststoff, der in seiner Weichheit und Flexibilität Gummi ähnelt und der oft für Schuhsohlen verwendet wird. Das Sohlenmaterial ist besonders leicht, bietet eine hervorragende Dämpfung und gilt als besonders langlebig. Es kommt nicht nur bei Handballschuhen zum Einsatz, sondern ist auch bei Laufschuhen ein beliebtes Material.
Wer die passenden Handballschuhe im eigenen Test herausfinden möchte, der sollte nicht zuletzt ein Auge auf die Sohle werfen. Vor allem Rückraum- und Außenspieler absolvieren im Laufe eines Handballspiels diverse Sprünge, die bei der Landung enorme Kräfte auf Fuß- und Kniegelenke übertragen. Eine ausreichend dämpfende Sohle ist daher unerlässlich, um Verletzungen zu vermeiden und langfristig erfolgreich Handball spielen zu können.
In der Regel kommen hierfür Gelpolster in der Innen- und Außensohle zum Einsatz bzw. eine EVA-Einspritzung in der Zwischensohle. Gleiches gilt übrigens auch, wenn Sie sich für Volleyball interessieren, denn noch mehr als beim Handball findet das Spiel hier in der Luft statt, d. h. dämpfende Sohlen müssen einiges abfangen. Bei den besten Handballschuhen sind gepolsterte Sohlen Voraussetzung.
1.3. Design der Handballschuhe
So wie man es von anderen Sportschuhen auch kennt, gibt es Handballschuhe in Weiß, Schwarz, aber auch knallige Farben wie Handballschuhe in Pink oder Gelb sind vertreten. Generell findet man die Modelle oft mit integrierten Neonfarben, beispielsweise blaue Handballschuhe mit auffälligen orangen Akzenten. Gerade bei Handballschuhen für Kinder kann ein buntes Design besonders viel Freude hervorrufen.
Tipp: Im Schuhfachgeschäft oder im Internet finden Sie meist auch bunte Schnürsenkel, die als Zubehör gekauft werden können. Besonders schlichte Handballschuhe in Schwarz oder Weiß können Sie durch auffällige Schnürsenkelfarben aufpeppen.
Markenschuhe kommen auch so gut wie immer mit Logo des Herstellers auf dem Außenmaterial des Handballschuhs daher. Auch diese Aufschrift kann ein Hingucker sein und zur Kaufentscheidung beitragen.
1.4. Marken und Hersteller von Handballschuhen
Ob Sie nun schwarze Handballschuhe oder weiße Handballschuhe haben möchten, auf dem Markt gibt es einige bekannte Marken für Sportschuhe, die auch ein breites Angebot an neuen Handballschuhen vorweisen können. Neben den bekannten Sportmarken Adidas, Nike und Puma gibt es unter anderem noch die folgenden Marken, die für hochwertige, stabile Handballschuhe bekannt sind:
- Kempa
- Mizuno
- Hummel
- Asics
- Salming
Natürlich sind einige dieser Marken auch recht kostspielig, was mit der hochwertigen Qualität begründet wird. Im Internet werden Sie aber häufig Handballschuhe im Sale finden, sodass Sie teilweise sehr viel Geld sparen können. Es gibt von Zeit zu Zeit auch Angebote von Discountern wie Aldi oder Lidl, welche Handballschuhe für wenig Geld anbieten. Ob diese allerdings auch in der Qualität überzeugen können, müssen Sie in Ihrem eigenen Handballschuhe-Test herausfinden.

Handballschuhe für Mädchen und Jungen gibt es in einer breiten Palette an Farben und Designs.