Robotertechnologie von iRobot seit 1990
Das Unternehmen zählt zu den Pionieren in Sachen Robotertechnologie. Bei den Gründungsmitgliedern handelt es sich um Ingenieure des weltbekannten Massachusetts Institute of Technology. Das geballte Know-how mündet im Jahr 2002 in der Präsentation des Saugroboters Roomba®.
Zunächst ist wichtig zu wissen, dass iRoboter-Staubsauger keine Stand-alone-Lösung sind. Sie erfüllen ihre Aufgabe, Böden zu reinigen, mit jeder neuen Generation immer besser. Dennoch benötigten Sie einen weiteren Staubsauger, Handstaubsauger oder flexibel einsetzbaren Akkusauger, um Möbel und andere Dinge von Staub zu befreien.
1.1. Tabellarischer Überblick über die iRobot-Staubsauger-Roboter-Arten
Einen ersten Überblick über die iRobot-Roboter-Grundmodelle finden Sie auf n-tv.de in der nachfolgenden Tabelle. Innerhalb dieser Kategorien sind auch Modelle wie der iRobot-Roboter Roomba 696 und weitere Ausführungen angesiedelt.
iRobot-Staubsauger-Roboter-Kategorie | Eigenschaften |
iRobot-Saugroboter 
| - spart Zeit durch eigenständige Saugtätigkeiten im Gegensatz zu einem Bodenstaubsauger
- ideal für größere Flächen, die regelmäßig gereinigt werden sollen, auch als Tierhaarstaubsauger geeignet
- erreicht in neueren Varianten auch Ecken durch eine spezielle Kantenreinigungsbürste
- fährt je nach Modell selbständig zur Ladestation zurück
- es gibt günstige Einstiegsmodelle wie den iRobot-Roomba-605-Staubsauger-Roboter
|
iRobot-Wischroboter 
| - es handelt sich um einen iRobot-Saugroboter mit Wischfunktion
- eignet sich für Fliesen und Steinböden sowie modellabhängig auch für Parkettböden
- arbeitet mit Wasser sowie mit speziell entwickelten Nasspads
- kann neben Staub auch Flecken und klebrige Stellen beseitigen
- bei regelmäßiger Nutzung vorteilhaft für Hausstauballergiker
|
Geht es um die Auswahl eines passenden Saugroboter-i-Robot-Modells, hängt die Suche auch von der Bodenbeschaffenheit in Ihrem Zuhause ab. Zudem sind teilweise Grenzen gesetzt, wenn es beispielsweise um Hochfloor-Teppiche geht, wie in diversen iRobot-Staubsauger-Roboter-Tests gezeigt worden ist. Achten Sie auf entsprechende Angaben in den Produktbeschreibungen.
Tipp: Besonders interessant sind iRobot-Staubsauger-Roboter im Bundle als zeitlich begrenzte Sonderaktion. Sofern vorrätig, erhalten Sie zu Ihrem neuen Saugroboter beispielsweise einen Google Nest Hub als zentrales Steuergerät für smarte Geräte mit dazu. Informieren Sie sich über entsprechende Aktionen in 2025.
1.2. Die einzelnen Serien der Marke

Der iRobot-Staubsauger-Roboter ist eine praktische Haushaltshilfe.
Um Ihnen die Suche nach dem passenden Modell zu erleichtern, besteht das Sortiment des Unternehmens aus verschiedenen Serien innerhalb der Kategorien, die Ihnen gute Anhaltspunkte geben. Nachfolgend finden Sie auf n-tv.de die benötigten Informationen.
Der Übergriff Roomba umfasst alle Saugroboter der Marke, zu der beispielsweise auch der Staubsauger-Roboter iRobot 980 aus jüngster Vergangenheit zählt. Hier werden folgende Serien zusammengefasst:
- 600-Serie, welche für alle Verbraucher gedacht ist, die sich ein günstiges Modell wie beispielsweise den iRobot-Roomba-605-Staubsauger-Roboter zulegen möchten. Es handelt sich um die Einstiegsklasse, zu der auch der iRobot-Staubsaugerroboter Roomba 696 zählt.
- Die e-Serie ist knapp darüber angesiedelt, ist aber noch immer relativ günstig in den Anschaffungskosten, was sich an den geringeren Ausstattungsmerkmalen bemerkbar macht.
- Die 900-Serie bildet das mittlere Preissegment ab. Zu dieser zählen Modelle wie der Staubsauger-Roboter iRobot 966 und der erwähnte 980er. Die Ausstattungspakete sind hier bereits etwas umfangreicher.
- Mit der i-Serie setzt das Unternehmen neue Maßstäbe. Wie in diversen iRobot-Staubsauger-Roboter-Tests geprüft worden ist, erledigen diese intelligenten Haushaltshelfer das Staubsaugen wochenlang, ohne dass Sie eingreifen müssen. Dazu zählt auch, dass die Geräte ihren Staubbehälter selbstständig entleeren.
- Die Speerspitze bilden alle iRobot-Staubsauger-Roboter der Roomba-Serie S. Das Spitzenmodell Roomba i7+ kommt mit einem 3D-Sensor daher, um Kanten und Ecken noch besser zu erreichen. Auch im Design werden neue Wege gegangen. Preislich liegen die Modelle im oberen Segment.
Unter der Bezeichnung Braava werden alle Wischroboter der Marke iRobot zusammengefasst. Auch hier sind die einzelnen Serien in unterschiedlichen Preissegmenten angesiedelt, wie nachfolgend dargestellt:
- Die 200-Serie gehört vergleichbar zur iRobot-Staubsauger-Roboter-Roomba-Serie zur Einstiegsklasse mit verhältnismäßig moderaten Anschaffungskosten.
- Es folgt die 300-Serie mit einem etwas umfangreicheren Ausstattungspaket. Die Modelle sind für die Reinigung mehrerer Räume sowie großer Hartbodenflächen konzipiert.
- Die Braava-jet-m-Serie rundet das Programm mit Spitzenmodellen ab, die über WiFi-Verbindungen das gesamte Zuhause reinigen. Laut Herstelleraussage gehören dazu auch klebrige Flecken und Verunreinigungen durch Küchenfett.
Durch die Modellvielfalt mit unterschiedlichen Funktionsausstattungen deckt das zu den weltweit führenden Herstellern gehörende Unternehmen nahezu alle Bedürfnisse hinsichtlich einer zuverlässigen Bodenreinigung ab.
Ob es sich um einen iRobot-Staubsaugerroboter Roomba 696 oder ein anderes Modell in höheren Preisklassen handelt: Zu den wesentlichen Qualitätsmerkmalen zählen die solide Verarbeitung, sorgfältig ausgewähltes Material und durchdachte Details.
Übrigens gibt es auch Bundles, bei denen Sie einen Saugroboter sowie einen Wischroboter als Gesamtpaket mit einem spürbaren Preisvorteil erhalten. Eine interessante Alternative, wenn es Ihre finanziellen Verhältnisse zulassen und der Bedarf aufgrund unterschiedlicher Bodenbeläge besteht.