Küchenmaschinen mit Kochfunktion
Einige Küchenmaschinen sind mit einer Kochfunktion ausgestattet. Auf diese Weise können Sie die Küchenmaschine zunächst als Zerkleinerer von Gemüse nutzen und dieses im Anschluss direkt garen.
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Küchenmaschine, so spielt die Anzahl der Funktionen eine elementare Rolle. Während einige Küchenmaschinen als Reibe nutzbar sind und Sie andere Küchenmaschinen sogar zum Backen verwenden können, verzichten ein paar Hersteller bei einfachen Modellen auf eine umfangreiche Ausstattung.
So wird die Küchenmaschine zwar günstiger, jedoch lässt die Vielseitigkeit, der größte Pluspunkt eines solchen Modells, nach.
Anhand der folgenden Liste können Sie schnell überblicken, welche Funktionen Ihnen persönlich besonders wichtig sind und auf diese Weise die beste Küchenmaschine auswählen:

Küchenmaschinen sind wahre Alleskönner.
- Die Küchenmaschinen mit Gemüseschneider verwenden: Sie können mit einer Küchenmaschine Gemüse raspeln. Viele Küchenmaschinen besitzen eine Reibe, sodass Sie Gemüse nicht nur im klassischen Zerkleinerer der Küchenmaschine zerstückeln können.
Besonders beliebt ist auch ein Aufsatz, der als Durchlaufschnitzler bekannt ist. Mit Hilfe des Aufsatzes können Sie nicht nur Gemüse, sondern auch Wurst oder Käse in kleine Scheiben oder Streifen schneiden. - Die Küchenmaschinen als Fleischwolf nutzen: Besonders leistungsstarke Küchenmaschinen können als Fleischwolf verwendet werden. Dank eines speziellen Aufsatzes ist es möglich, Fleischstücke selbst zu Hackfleisch zu verarbeiten.
Auf diese Weise sind Sie nicht auf gekauftes Hack angewiesen, welches aufgrund der großen Oberfläche leicht verderblich ist. - Mit einer Getreidemühle selbst Mehl mahlen: Ein spezielles Mahlwerk ermöglicht es Ihnen, Getreidekörner selbst zu mahlen. In aller Regel kommt dabei ein Stahlkegelmahlwerk zum Einsatz.
- Die Küchenmaschine als Rührgerät verwenden: Das Zubehör der meisten Küchenmaschinen fällt sehr umfangreich aus. Meist umfasst es einen Schlagbesen, einen Knethaken sowie einen Flachrührer. So ist es nicht nur möglich, Sahne zu schlagen, sondern auch Teig zu kneten.
- Smoothies mit der Küchenmaschine zubereiten: Vor allem kleine Modelle, die als Foodprozessoren vertrieben werden, können anstelle einer Küchenmaschine und eines Mixers eingesetzt werden. Da sich der Antrieb unten befindet, kann vielfach ein großer Mixaufsatz aufgesteckt werden.
Zusätzlich bietet es sich an, wenn die Küchenmaschine mit einer Waage ausgestattet ist. So können Sie die jeweiligen Zutaten stets direkt in die Schüssel geben. Verzichten Sie hingegen auf den Luxus einer Küchenmaschine mit Waage, müssen Sie alle Zutaten vorab einzeln abwiegen.
Tipp: Am besten informieren Sie sich beim Kauf einer 3-in-1-Küchenmaschine, wie viele Modelle werbewirksam genannt werden, nicht nur darüber, welches Zubehör im Set enthalten ist, sondern auch darüber, welche weiteren Utensilien optional erhältlich sind.