Kaufberatung: Mit unserem Melitta-Kaffeevollautomat-Test bzw. -Vergleich 2025 finden Sie das richtige Produkt

Zusammenfassung: Ihren Melitta-Kaffeevollautomat Testsieger finden
  • Ein Melitta-Kaffeevollautomat mit Display, integriertem Milchschäumer und voreingestellten Programmen kann weit mehr als Kaffeemaschine und Wasserkocher zusammen. Die Geräte mahlen wie eine Kaffeemühle frische Bohnen, brühen sie mit heißem Wasser auf und erzeugen parallel Milchschaum und bei Bedarf auch heißes Wasser für einen Tee.
  • Melitta-Kaffeevollautomaten in Gastro, Betrieb oder privatem Haushalt ersparen Ihnen Aufwand und lange Wartezeiten. Wo eine Filterkaffeemaschine nur schwarzen Kaffee kochen kann, nachdem sie bestückt und in Betrieb genommen wurde, macht Ihnen ein Melitta-Kaffeevollautomat Latte Macchiato und andere Heißgetränke.
  • Sie können zwischen Melitta-Kaffeevollautomaten ohne Milchaufschäumer und mit Milchschäumer Ihren Favoriten wählen. Die bekannte Kaffeemarke hat mehr als 20 verschiedene Melitta-Kaffeeautomaten im Angebot, die Sie passend zu Ihren Bedürfnissen wählen können.

melitta-kaffeevollautomat-test

Wenn Sie sich für einen mehr oder weniger umfangreich ausgestatteten Kaffeevollautomaten interessieren, bietet der Kauf von Geräten bekannter Marken Ihnen viele Vorteile. Ob ein Melitta-Kaffeevollautomat für Sie in Frage kommt, lässt sich in unserem Melitta-Kaffeevollautomaten-Vergleich 2025 herausfinden.

Wir haben für Sie auf n-tv.de diverse Melitta-Kaffeeautomaten-Tests verglichen und stellen Ihnen wichtige Kriterien zum Kauf der Geräte vor. Darüber hinaus befassen wir uns nicht nur mit den voreingestellten Programmen für Kaffeespezialitäten, sondern auch mit dem Entkalken und der Reinigung bis hin zur Melitta-Kaffeevollautomaten-Dichtung.

1. Was ist ein Melitta-Kaffeevollautomat?

Noch bevor wir uns mit Melitta-Kaffeevollautomaten und Filtern, Entkalkungsprogrammen oder bestimmten Gerätetypen befassen, wollen wir die grundsätzlichen Eigenschaften und Funktionen der Geräte vorstellen.

Die Marke bietet neben Kaffeevollautomaten auch Espressomaschinen und klassische Filterkaffeemaschinen an. Neben diesem Hersteller können Sie auch beim Kauf anderer, bekannter Marken zumindest sicher sein, dass Sie bei Reklamationen und Fragen immer Ansprechpartner, Hilfe, Hotlines oder Ersatzteile bekommen werden.

Es gibt auch Melitta-Kaffeevollautomaten für Gastro-Betriebe

Als Gastronom können Sie direkt beim Vertrieb der Marke leistungsstarke Melitta-Kaffeevollautomaten ordern, die für größere Kaffeemengen benötigt werden. Es gibt attraktive Leasing- und Finanzierungsangebote, die teilweise mit rabattierten Kaffeebohnen-Preisen gekoppelt sind.

Melitta-Kaffeevollautomaten benötigen zunächst einmal eine Stromquelle sowie frisches Leitungswasser im herausnehmbaren Wassertank. Parallel gibt es einen oder mehrere Behälter für Kaffee- und Espressobohnen, die bei der Wahl eines bestimmten Programmes vom Gerät im Inneren frisch gemahlen werden. Das Wasser wird ebenfalls erhitzt und unter Druck durch das frische Kaffeemehl gepresst. Haben Sie eine Kaffeespezialität wie Cappuccino gewählt, wird parallel Milch aus dem Milchbehälter angesogen, teilweise erhitzt und aufgeschäumt. Aus der Ausgabeöffnung fließt nun das gewählte Heißgetränk, das binnen Minuten von Ihnen genossen werden kann.

kaffeevollautomat bereitet kaffee zu

Zaubern Sie mit einem Melitta-Kaffeevollautomaten leckeren Kaffee, Latte Macchiato, Cappuccino und mehr.

In privaten Haushalten sollten Sie hinterfragen, ob Sie wirklich für den Latte Macchiato aus Melitta-Kaffeevollautomaten eine zweite Bohnensorte brauchen. Den Unterschied schmecken die meisten Menschen nicht heraus. Die modernsten Melitta-Kaffeevollautomaten mit Display lassen sich sogar über das Smartphone steuern, was die Wartezeiten in der Betriebsküche noch deutlicher minimiert. Die besten Melitta-Kaffeevollautomaten verfügen über folgende voreingestellte Programme:

  • Heißwasser
  • warme Milch
  • Milchschaum
  • Espresso
  • Café Crème
  • Cappuccino
  • Latte Macchiato
  • Milchkaffee
  • Flat White
  • Ristretto
  • Americano
  • Espresso Dopio

Neben diesen Geräten gibt es auch Melitta-Kaffeevollautomaten ohne Milchaufschäumer, die speziell für Fans von purem Kaffee und Espresso sehr gut geeignet sind. Denn die Bohnen sind immer frisch gemahlen, Sie genießen sie innerhalb weniger Sekunden und müssen nicht immer erst Kaffee und Espresso zubereiten.

Tipp: Auch wenn Sie selbst Ihren Kaffee am liebsten schwarz trinken, ist ein Melitta-Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumer wunderbar für Ihre Gäste. Im Betrieb oder im Privathaushalt machen Sie viele Menschen mit einem tollen Milchkaffee glücklich.

2. Melitta-Kaffeevollautomaten im Vergleich: Welche verschiedenen Typen gibt es?

Als wir auf n-tv.de die verschiedenen Melitta-Kaffeevollautomaten-Tests verglichen haben, waren wir zunächst von dem Variantenreichtum und den vielen Details beeindruckt: Hier ein besonderer Melitta-Kaffeevollautomaten-Filter gegen Kalk, dort ein spezielles Kaffeeprogramm und noch ein extra Melitta-Kaffeevollautomaten-Wasserfilter.

Entfernt man aus den Melitta-Kaffeevollautomaten-Tests nun diese Details, bleibt praktisch nur ein Unterschied: Melitta-Kaffeevollautomat ohne Milchbehälter und Milchaufschäumer oder mit. Daher wollen wir Ihnen die Melitta-Kaffeevollautomaten ohne Milchaufschäumer und die Geräte der Kategorie mit Milchschaum-Zubehör kurz vorstellen:

Art des Melitta-Kaffeevollautomaten Eigenschaften
Melitta-Kaffeevollautomat ohne Milchbehälter / -schäumer

melitta-kaffeevollautomat-ohne-milchbehaelter

  • bereitet Café Crèma, Espresso, Espresso Dopio etc. zu
  • erhitzt und schäumt keine Milch
  • vergleichsweise günstig
  • platzsparend, leicht zu reinigen
  • Kaffee mit Milchschaum teilweise nur manuell zu erzeugen
Melitta-Kaffeevollautomat mit Milchbehälter & -schäumer

melitta-kaffeevollautomat-mit-milchbehaelter

  • bereitet Café Crèma, Espresso & Kaffeespezialitäten zu
  • erhitzt und schäumt Milch
  • vergleichsweise teurer
  • größer, muss häufiger gereinigt werden
  • Kaffee mit Milchschaum auf Knopfdruck

Falls Sie denken, ohne Milchschaum um das Melitta-Kaffeevollautomaten-Düsen-Reinigen herumzukommen, dann irren Sie sich. Zwar erfordert die Reinigung und Pflege des Milchbehälters, des Milchaufschäumers sowie der Düsen und Leitungen zusätzliche Pflege, aber auch einen gewöhnlichen Melitta-Kaffeevollautomaten müssen Sie entkalken.

3. Melitta-Kaffeevollautomaten im Test: Auf welche Kriterien sollte man beim Kauf achten?

kaffeevollautomat macht zwei tassen kaffee

Melitta-Kaffeevollautomaten zeichnen sich im Normalfall durch ihre hohe Qualität aus.

Natürlich können wir von n-tv.de aus der Ferne nicht sagen, ob ein hochwertiger Melitta-Kaffeevollautomat Barista 300 für Sie besser geeignet ist als ein günstiger Melitta-Kaffeevollautomat bis 199 Euro. Wir wollen Sie mit unserer Kaufberatung vielmehr dazu in die Lage versetzen, Ihren persönlichen Melitta-Kaffeevollautomaten-Testsieger erkennen zu können. Daher wollen wir Ihnen nachfolgend einige der wichtigsten Kaufkriterien vorstellen, die Sie beachten sollten, wenn Sie Melitta-Kaffeevollautomaten kaufen wollen.

3.1. Worauf kommt es bei Material, Verarbeitung und Design an?

An dieser Stelle können wir Ihnen glücklicherweise mitteilen, dass alle Geräte dieses Herstellers aus hochwertigen und pflegeleichten Materialien hergestellt werden. Daher können Sie den Aspekt der Verarbeitung und die Wahl bestimmter Materialien vernachlässigen und sich vollständig auf Ihr favorisiertes Design und die Funktionen konzentrieren.

» Mehr Informationen

3.2. Hängen die Maße in cm und das Wassertankvolumen in Liter zusammen?

Im Vergleich der Geräte hat sich gezeigt, dass die Modelle mit längeren Maßen in cm tendenziell auch einen größeren Wassertank besitzen. Allerdings sollten Sie die Größe des Wassertankes in Litern im ersten Schritt davon abhängig machen, wie viel Kaffee pro Tag getrunken wird. Werden mehr als 10 Tassen täglich konsumiert, was in Haushalten mit mehreren Personen oder in Unternehmen selbstverständlich ist, dann macht ein größerer Wassertank weniger Arbeit. Je mehr Liter Wasser sich im Wassertank befinden, desto mehr Tassen Kaffee können zubereitet werden, bevor der Tank wieder aufgefüllt werden muss.

Die Maße in cm spielen beim Verbrauch von Melitta-Kaffeevollautomaten-Reinigungsmitteln keine Rolle, denn von außen können Sie die Geräte mit einem feuchten Lappen sauber halten. Achten Sie aber darauf, dass die Maße mit dem gewünschten Standort harmonieren. Überprüfen Sie dann, ob Sie Wassertank und Bohnenbehälter dort bequem entnehmen bzw. füllen können.

» Mehr Informationen

3.3. Wofür braucht man Beleuchtung und Displays?

Die Beleuchtung des Displays selbst ist wichtig, um die dort angezeigten Informationen während der Nutzung lesen zu können. Lediglich Störungsmeldungen werden auch danach noch angezeigt, sodass Sie außerhalb der Kaffeezubereitung nicht auf ein leuchtendes Display gucken. Die Displays selbst sind meist zwingend notwendig, um Sie durch das gesamte Menü der Einstellung, Zubereitung und Reinigung zu führen, wenn Sie Melitta-Kaffeevollautomaten von innen reinigen müssen.

» Mehr Informationen

4. Wo liegen die Vor- und Nachteile einer Filterkaffeemaschine?

Falls Sie sich vor dem Melitta-Kaffeevollautomaten-Entlüften fürchten oder einfach keine Lust haben, Melitta-Kaffeevollautomaten mit Reinigungsmitteln und Entkalker regelmäßig zu säubern, dann könnte eine Filterkaffeemaschine für Sie besser geeignet sein. Aber auch dann, wenn Sie lieber schwarzen Kaffee trinken oder nur gelegentlich Kaffee genießen, kann eine Filterkaffeemaschine vorteilhaft sein:

    Vorteile
  • geringe Anschaffungskosten
  • bereitet unkompliziert Kaffee zu
  • größere Portionen in kürzerer Zeit
  • Reinigungsaufwand sehr gering
  • im Betrieb geräuscharm
    Nachteile
  • keine Kaffeespezialitäten, heißes Wasser oder Milchschaum
  • für eine Tasse längere Wartezeit
  • Zubereitung aufwendiger als per Knopfdruck

Sowohl Kaffeevollautomaten von Melitta als auch einfache Filterkaffeemaschinen von Tchibo haben jeweils ihre Vor- und Nachteile. Die Zeit, die Sie beim Kaffeevollautomaten in die Reinigung investieren sowie die Summe der Wartezeiten auf jede einzelne Tasse, summieren sich über die Nutzung hinweg. Bei einer Filterkaffeemaschine warten Sie einmalig etwas länger, können dann aber viele Tassen Kaffee nacheinander trinken oder Gäste damit bewirten.

5. Wie reinigt und pflegt man einen Melitta-Kaffeevollautomaten?

kaffeevollautomat vor weissem hintergrund

Entscheiden Sie sich für einen Melitta-Kaffeevollautomaten mit oder ohne Milchaufschäumer.

Im Idealfall gelingt die Reinigung des Melitta-Kaffeevollautomaten mit Reinigungstabs und Entkalker nahezu vollautomatisch. Dies entbindet Sie allerdings nicht davon, den Wassertank regelmäßig auszuspülen und das Fach für den Kaffeesatz zu leeren und täglich zu reinigen. Auch Wasserfangschalen und Düsen wollen täglich mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.

Bei der Reinigung befolgen Sie die Schritte der Bedienungsanleitung ganz genau. Sie benötigen meist nur einen Maschinen-Entkalker, den Sie im Fachhandel und immer häufiger auch im Discounter finden. Dieser wird meist in den Wassertank gegeben und im Anschluss das Reinigungsprogramm gestartet. Nun vollzieht die Maschine eine Reihe von Spül- und Brühvorgängen, um die Leitungen im Inneren zu reinigen.

6. Wer bietet neben dem Hersteller Melitta gute Kaffeevollautomaten an?

Auch Marken wie Siemens, Saeco oder Philips bieten hochwertige Kaffeevollautomaten an. Sollte Ihnen das Angebot von Melitta nicht zusagen, können Sie auch bei der Stiftung Warentest nachlesen, welche Geräte in Tests gute Ergebnisse erzielen konnten.

7. Wichtige Fragen und Antworten rund um Melitta-Kaffeevollautomaten

7.1. Braucht man einen Wasserfilter für Melitta-Kaffeevollautomaten?

Wenn Sie besonders kalkhaltiges Leitungswasser haben, können Sie ggf. den Reinigungsaufwand minimieren, indem Sie den Melitta-Kaffeevollautomaten mit Wasserfiltern ausstatten, die sich nachrüsten lassen.

» Mehr Informationen

7.2. Wie oft muss ein Melitta-Kaffeevollautomat entkalkt werden?

Die Häufigkeit der Entkalkung hängt minimal mit der Nutzung zusammen. Grundsätzlich sollten Sie etwa alle drei Monate eine Entkalkung einplanen.

» Mehr Informationen
Melitta Caffeo Solo
Melitta Caffeo Solo Derzeit ab 284,00 € verfügbar
Bohnen-Mahlgrad regulierbar 3 Stufen
Brühtemperatur regulierbar 3 Stufen
Melitta Caffeo Barista T Smart
Melitta Caffeo Barista T Smart Derzeit ab 739,00 € verfügbar
Bohnen-Mahlgrad regulierbar 5 Stufen
Brühtemperatur regulierbar 3 Stufen
Wie viele Tassen können bei der Melitta Caffeo CI Touch pro Brühvorgang zubereitet werden? Mit der Melitta Caffeo CI Touch können Sie pro Brühvorgang zwei Tassen zubereiten.
Melitta CI Touch
Melitta CI Touch Derzeit ab 677,00 € verfügbar
Bohnen-Mahlgrad regulierbar 5 Stufen
Brühtemperatur regulierbar 3 Stufen
Melitta Caffeo F850-102
Melitta Caffeo F850-102 Derzeit ab 856,00 € verfügbar
Bohnen-Mahlgrad regulierbar 5 Stufen
Brühtemperatur regulierbar 3 Stufen
Ist die Brühtemperatur beim Melitta Caffeo Barista TS Smart Kaffeevollautomat regulierbar? Sie können die Brühtemperatur beim Melitta Caffeo Barista TS Smart in drei verschiedene Stufen einstellen und dadurch das Aroma Ihres Kaffees beeinflussen.
Melitta Caffeo Solo & Milk E953-102
Melitta Caffeo Solo & Milk E953-102 Derzeit ab 379,00 € verfügbar
Bohnen-Mahlgrad regulierbar 3 Stufen
Brühtemperatur regulierbar 3 Stufen
Melitta Barista TS Smart 860-100
Melitta Barista TS Smart 860-100 Derzeit ab 899,00 € verfügbar
Bohnen-Mahlgrad regulierbar 5 Stufen
Brühtemperatur regulierbar 3 Stufen
Melitta Caffeo Passione OT F531-101
Melitta Caffeo Passione OT F531-101 Derzeit ab 499,00 € verfügbar
Bohnen-Mahlgrad regulierbar 5 Stufen
Brühtemperatur regulierbar 3 Stufen
Verfügt der Melitta Caffeo Passione Kaffeevollautomat auch über eine One Touch Funktion? Ja, dieser Kaffeevollautomat ist mit einer praktischen One Touch Funktion ausgestattet. So können Sie Kaffee schnell und unkompliziert zubereiten.
Melitta Caffeo Varianza CSP F570-102
Melitta Caffeo Varianza CSP F570-102 Derzeit ab 649,00 € verfügbar
Bohnen-Mahlgrad regulierbar 5 Stufen
Brühtemperatur regulierbar 3 Stufen
Was für ein Display besitzt der Melitta Caffeo Varianza CSP Vollautomat? Der Melitta Caffeo Varianza CSP Kaffeevollautomat ist mit einem Farbdisplay ausgestattet.
Melitta Avanza F270-100
Melitta Avanza F270-100 Derzeit ab 444,00 € verfügbar
Bohnen-Mahlgrad regulierbar 5 Stufen
Brühtemperatur regulierbar 3 Stufen
Kann für das Milchsystem des Melitta 6767843 Avanza F270 - 100 Kaffeevollautomaten auch pflanzliche Milch verwendet werden? Natürlich können Sie für das Milchsystem des Melitta 6767843 Avanza F270 - 100 Kaffeevollautomaten sowohl tierische Milch als auch pflanzliche Alternativen verwenden. Die Konsistenz spielt für den Milchaufschäumer keine Rolle, lediglich die Qualität des Schaums wird variieren.
Melitta Caffeo Solo & Perfect Milk E957-201
Melitta Caffeo Solo & Perfect Milk E957-201 Derzeit ab 419,00 € verfügbar
Bohnen-Mahlgrad regulierbar 3 Stufen
Brühtemperatur regulierbar 3 Stufen
Welche Abmessungen hat der Kaffeevollautomat Melitta Caffeo Solo & Perfect Milk E957-201? Laut den Angaben des Herstellers hat der Kaffeevollautomat eine Breite von 20,0 cm, eine Höhe von 32,5 cm und eine Tiefe von 45,5 cm. Mit diesen kompakten Maßen kann der Kaffeevollautomat auch in kleineren Küchen gut Platz finden.
Melitta Caffeo Passione F530-102
Melitta Caffeo Passione F530-102 Derzeit ab 380,00 € verfügbar
Bohnen-Mahlgrad regulierbar 5 Stufen
Brühtemperatur regulierbar 3 Stufen
Welches Gewicht bringt der Melitta Caffeo Passione F530-102 Kaffeevollautomat insgesamt auf die Waage? Dieser Automat wiegt insgesamt 10,96 kg. Er kann von einer Person transportiert werden.
Melitta Caffeo Solo E950-204
Melitta Caffeo Solo E950-204 Derzeit ab 320,00 € verfügbar
Bohnen-Mahlgrad regulierbar 5 Stufen
Brühtemperatur regulierbar 3 Stufen
Gibt es den Melitta Caffeo Solo E 950-333 Kaffeevollautomat in verschiedenen Farben? Sie erhalten den Melitta Caffeo Solo E 950-333 Kaffeevollautomat wahlweise in zwei unterschiedlichen silbernen Ausführungen, in drei verschiedenen Schwarz-Varianten, einem Chili-Rot sowie in den Farben Anthrazit oder Sandgrau.