Malen hält das Gehirn fit
Der Alltag vieler Menschen ist so ereignisreich und von verschiedenen Aktivitäten und Terminen geprägt, dass das Gehirn große Mühe hat, mit diesem Tempo mitzuhalten. Daher ist es völlig normal, Kleinigkeiten zu vergessen oder sich nicht an Einzelheiten zu erinnern. Forscher der University of Waterloo in Kanada haben jedoch in einer Studie herausgefunden, dass Malen verschiedene Bereiche des Gehirns anspricht und die Gedächtnisleistung verbessern kann. Besonders Menschen, die an Demenz erkrankt sind, können vom Malen profitieren.
Ob Aquarell, Kohle oder Öl – jeder Künstler und Hobbymaler hat sein Lieblingsmalwerkzeug, mit welchem er seine Bilder auf Papier oder auf eine Leinwand bringt. Pastell ist sehr beliebt, da es eine Verbindung zwischen Zeichnen und Malerei herstellt.
Pastellkreiden weisen in der Regel die Form eines Klötzchens auf, welches entweder rund oder eckig ist. Optisch erinnern sie etwas an die Form von Tafelkreide, die in Schulen zum Einsatz kommt.
Die Zusammensetzung von Pastellkreide ist sehr simpel. Sie besteht aus Pigmenten sowie einem Bindemittel. Das Bindemittel kann wiederum aus organischen oder anorganischen Stoffen bestehen.
In der Pastellmalerei geht es hauptsächlich um das Schichten von verschiedenen Farben. Nachdem eine Basis geschaffen wurde, können die darauffolgenden Schichten nacheinander aufgetragen werden. Durch Wischen können die einzelnen Schichten zudem miteinander verbunden werden.

Pastellmalerei wird auch als realistisches Malen bezeichnet.
Gängig sind bei der Pastellkreidemalerei folgende Techniken:
- Ineinander Malen
- Deckendes Übereinanderlegen
- Ineinander Verreiben
- Schraffieren
- Schablonieren
Mit ein bisschen Übung lassen sich mithilfe von Pastellfarben insgesamt sehr realitätsgetreue Gemälde anfertigen. Ob ein Porträt oder ein Lavendel-Feld – mit Pastellkreide sind viele Motive realisierbar.
Ein großer Vorteil besteht zudem darin, dass die Farben nicht trocknen müssen und sie damit durchgehend an Ihrem Kunstwerk tätig sein können.
Bei der Pastellmalerei lassen sich auch verschiedene Mixturen miteinander verbinden. So können Sie beispielsweise mit Pastellkreide auf Acryl malen.