Vergleichen Sie Segelhandschuhe in einem Test miteinander und achten Sie auf Hinweise bezüglich der Nähte: Der Verweis auf doppelt verstärkte Nähte bei Segelhandschuhen spricht für die Robustheit. Auch im Wettkampfbereich haben sich doppelt verstärkte Nähte bei Segelhandschuhen als robust und von Vorteil erwiesen.
Langlebige Segelhandschuhe, die als Testsieger hervorgehen möchten, sollten zudem gepolstert sein. Hier muss jedoch unterschieden werden: Es gibt Segelhandschuhe mit und ohne Auslassungen an den Fingerkuppen. Die Polsterung an der Handfläche ist demnach das Minimum.
Segelhandschuhe mit Auslassungen an den Fingerkuppen gewähren dem Träger mehr Fingerspitzengefühl. Mit dieser Kategorie von Segelhandschuhen haben Sie guten Grip. Im Sommer sind Segelhandschuhe ohne Finger zudem sehr angenehm und ermöglichen auch filigrane Arbeiten.
Ohne Auslassungen an den Fingerkuppen bieten Segelhandschuhe im Winter hingegen nicht nur Schutz vor Kälte, sondern stehen vor allem für Ihre Sicherheit. Im Notfall lässt es sich mit solchen Handschuhen besser zupacken und rutscht doch mal ein Seil durch die Hand, so müssen Sie nicht direkt mit schlimmen Verbrennungen rechnen.

Die Investition in ein gut sitzendes, elastisches Paar Segelhandschuhe mit Kälteschutz für den Winter lohnt sich allein schon Ihrer Gesundheit zuliebe. An warmen Shirts würden Sie ja auch nicht sparen, oder?