Kaufberatung: Mit unserem Tennisschläger-Test bzw. -Vergleich 2025 finden Sie das richtige Produkt

Zusammenfassung: Ihren Tennisschläger Testsieger finden
  • Tennisschläger gibt es für Anfänger, Fortgeschrittene und natürlich auch für Profi-Spieler.
  • Bei den ovalen Tennisschlägern muss besonders darauf geachtet werden, dass die Länge des Schlägers zu Ihrem Körpergewicht und dessen Gewicht, Bespannung und Schlägerkopfgröße zu Ihrem persönlichen Trainingsniveau passt.
  • Tennisschläger können eine unterschiedliche Schlägerbalance aufweisen. Während kopflastige Schläger die Kraft beim Schlag optimieren, sorgen grifflastige Modelle für mehr Präzision beim Aufschlag.

tennisschlaeger-test

Selbst Menschen, die nichts mit Tennis zu tun haben, kennen Namen wie Boris Becker, Steffi Graf oder Serena Williams. Obwohl die Popularität des Tennissports Anfang der 90er Jahre in Deutschland bereits ihren Höhepunkt gefunden hatte, zählt das bekannte Rückschlagspiel auch heute noch zu den beliebtesten Sportarten: Annähernd sechs Millionen Deutsche spielten im Jahr 2016 aktiv Tennis, etwa 1,4 Millionen darunter waren im Deutschen Tennis Bund (DTB) organisiert. Damit ist der Sport längst in der breiten Masse angekommen, obwohl er in der Vergangenheit noch als elitär galt.

Spielen auch Sie mit dem Gedanken, Tennis einmal auszuprobieren? Dann ist ein guter Tennisschläger für Einsteiger unerlässlich. In unserer Kaufberatung hier auf n-tv.de erfahren Sie, worauf Sie 2025 als Laie achten müssen, wenn Sie einen Tennisschläger einem eigenen Test unterziehen wollen, welche Merkmale ein Tennisschläger aufweisen sollte und welche Marken diese Sportgeräte anbieten.

1. Verschiedene Tennisschläger-Arten: Für wen eignet sich was?

tenniscchlaeger-spielniveau

Schläger für Tennis-Spieler müssen Tests zufolge an das jeweilige und individuelle Spielniveau angepasst werden.

Viele Menschen möchten, wenn Sie eine neue Disziplin beginnen, direkt 100 Prozent geben – doch gerade bei Sportgeräten kann genau das den Spielspaß zurückdrängen und anstelle dessen Frustration Raum geben. Achten Sie bei der Auswahl eines Tennisschlägers also immer auf die Eignung und das angesetzte Spielniveau. In der Regel geht dies aus den Angaben der Hersteller hervor.

1.1. Anfänger

Ein Tennisschläger für Anfänger unterscheidet sich – wie Sie sicher schon erwartet haben – von Tennisschlägern für Profis. Gelegentliche Hobbyspieler und motivierte Tennis-Anfänger sollten darauf achten, dass das gewählte Modell ein geringes Gewicht, einen großen Schlägerkopf sowie einen breiten Rahmen aufweist. Ein guter Dämpfer schützt nicht nur vor Armbeschwerden, sondern ermöglicht auch ein energie- und kraftsparendes Spiel.

1.2. Fortgeschrittene

tenniscchlaeger-fortgeschrittene

Auch für Fortgeschrittene sollten Tennisschläger noch leicht zu spielen sein.

Ebenso wie ein guter Tennisschläger für Anfänger verzeiht auch ein geeignetes Modell für Fortgeschrittene vereinzelte Fehler im Spiel, wenn auch in geringerem Ausmaß. Sie sollten hier darauf achten, dass das Modell über ein gutes Handling verfügt und ebenso wie Anfänger-Schläger ein eher geringes Gewicht aufweisen. Tennisschläger für Fortgeschrittene sind allerdings bereits präziser und schneller zu spielen.

1.3. Profis

Ein Profi-Tennisschläger, der für Turnierspieler geeignet ist, weist ein merkbar höheres Gewicht auf und ist in der Regel auch deutlich grifflastiger als andere Modelle. Ein solcher Tennisschläger ermöglicht eine gute Ballkontrolle beim Spielen – allerdings ist es dafür auch zwingend notwendig, dass Sie technisch auf einem hohen Niveau spielen, denn ein Profi-Schläger toleriert kaum Fehler.

2. Welche genauen Merkmale sollten Tennisschläger aller Kategorien aufweisen?

tennisschlaeger-merkmale

Bei Schlägern für Tennis-Spieler gibt es verschiedene Merkmale, auf die beim Kauf geachtet werden sollten. Je besser er zu Ihnen passt, desto leichter wird ihr Tennisschläger zu spielen sein.

Gerade bei Sportschlägern und Sportzubehör sollte man nicht zuschlagen, ohne sich im Vorhinein zu informieren. Damit Sie nicht endlos lange das Internet nach Informationen durchwühlen müssen, erhalten Sie die wichtigsten Informationen im folgenden – speziell für Sie zusammengestellt von der n-tv.de-Redaktion.

2.1. Das Gewicht

tennisschlaeger-laenge

Leichte Schläger eignen sich besonders gut für Anfänger.

Ein Tennisschläger wiegt zwischen 220 und 350 Gramm. Dabei gibt es verschiedene Abstufungen:

  • ultra-leichte Tennisschläger wiegen weniger als 259 Gramm
  • leichte Tennisschläger wiegen zwischen 260 und 279 Gramm
  • mittelschwere Tennisschläger wiegen zwischen 280 und 299 Gramm und
  • schwere Tennisschläger wiegen zwischen 300 und 314 Gramm.

Leichte Tennisschläger eignen sich Tests zufolge für Anfänger. Einerseits werden durch deren geringeres Gewicht die untrainierten Arme von Beginnern nicht zu sehr belastet, andererseits braucht es weniger Kraft, um einen Schlag auszuführen.

2.2. Die Länge

tennisschlaeger-form

Gerade bei Kindern sollte auf die richtige Schlägerlänge geachtet werden.

Laut dem Tennisweltverband (International Tennis Federation, ITF) darf ein Schläger höchstens 73,7 cm lang sein. In der Regel weisen Tennisschläger eine Länge von 68,6 cm auf, denn das ist die Standardlänge bei Tennisschlägern für Erwachsene.

Welche Schlägerlänge sich für Kinder am besten eignet, orientiert sich an der Körpergröße. Ist ihr Kind…

  • kleiner als 101 cm, eignet sich eine Schlägerlänge 50 cm,
  • 101 bis 127 cm groß, passt ein Schläger mit einer Länge von 58 cm,
  • größer als 127 cm, dann sind Schlägerlängen von 62 cm optimal.

2.3. Der Schlägerkopf

Beim Schlägerkopf sind die Größen Midsize, Midplus und Oversize zu unterscheiden. Generell gilt, dass sich für Anfänger ein Tennisschläger mit großer Schlagfläche am besten eignet, da dieser ein Spiel mit hoher Geschwindigkeit bei gleichzeitig einfacher Handhabe ermöglicht. Profi-Tennisschläger für Turnierspieler besitzen demnach meist einen kleineren Kopf.

2.4. Das Rahmenmaterial

tennisschlaeger-material

Bei der Auswahl des Materials sollten Sie nicht auf Tennisschläger mit Aluminium-Rahmen setzen, sondern nach Schlägern aus Carbon oder Grafite Ausschau halten.

Die Rahmenstärke und -härte eines Tennisschlägers sind essenziell für die Kraft eines Tennisschlägers – je härter der Rahmen ist, desto mehr Energie kann an den Ball weitergegeben werden und desto besser lässt dieser sich spielen. Ein weicher, dünner Rahmen wird demnach weniger kraftvolle Schläge verursachen.

Moderne Tennisschläger bestehen meist aus Carbon oder Grafite. Daneben werden auch die Materialien Microgel, Titanium, Fiberglas oder Kevlar verwendet. Tennisschläger mit Aluminium-Rahmen haben meist eine mindere Qualität.

2.5. Die Bespannung

Wenn Sie einen Schläger kaufen, ist dieser entweder bereits bespannt oder Sie müssen ihn noch bespannen lassen. Hierbei ist wichtig, mit welcher Zugkraft dies geschieht, denn davon hängen die Kraft, der Drall und auch die Präzision ab. Eine leichte Bespannung sorgt bei Tennisschlägern für eine hohe Beschleunigung des Balles, während harte Bespannungen mit einer höheren Ballkontrolle einhergehen.

2.6. Die Griffstärke

tennisschlaeger-griffstaerke

Die am häufigsten verwendete Größe für einen durchschnittlichen Mann ist bei Tennisschlägern die Griffstärke L4.

Die Griffstärke gibt an, wie dick der Griff des Schlägers ist. Es gibt sie in den Maßen L0 (sehr dünn) bis L7 (sehr dick). Wenn Sie den Schläger greifen und zwischen dem Handballen und den Fingern noch ein Fingerbreit Platz ist, haben Sie die richtige Griffstärke gefunden.

Andernfalls können Sie sich mit einem Griffband helfen, welches noch einmal einige Millimeter auf den Griff auftragen kann.

2.7. Die Schlägerbalance

Beim Tennisschlägern kommt es auch auf eine angemessene Schlägerbalance an. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht, die Ihnen die Vorzüge der unterschiedlichen Gewichtsverteilung erläutern soll:

Balance-Typ Eigenschaften
Kopflastige Tennisschläger gelten als Tennisschläger mit guter Kraftkontrolle
  • lassen sich gut verwenden, wenn Sie Bälle ab der Grundlinie des Feldes schlagen
  • ermöglichen in diesem Fall eine bessere Beschleunigung des Balles
  • mehr Power beim Schlag
Grifflastiger Tennisschläger ermöglicht eine hohe Präzision und ein kontrolliertes Spiel
  • bieten sich an, wenn Sie vorne am Netz spielen
  • mehr Kontrolle beim Schlag
Ausgewogene Tennisschläger
  • bietet beim Spiel eine Mischung aus viel Power und guter Kontrolle

Tipp: Für Einsteiger sollten Tennisschläger im Allgemeinen kopflastiger ausfallen als Profi-Modelle. Aber auch ausbalancierte bzw. ausgewogene Tennisschläger eignen sich für Beginner.

3. Von welchen Marken werden Tennisschläger angeboten?

tennisschlaeger-marken

Handliche besaitete oder unbesaitete Tennisschläger für Damen und Herren werden von verschiedenen Marken angeboten.

Möchten Sie einen Tennisschläger kaufen? Dann lohnt sich möglicherweise ein Blick auf die folgenden Marken:

  • Wilson
  • Senston
  • Head
  • Artengo
  • Dunlop
  • Babolat
  • Prince
  • Vermont

Auch Discounter wie Aldi oder Lidl bieten zeitweise günstige Tennisschläger an. Dabei handelt es sich in den meisten Fällen jedoch um Schläger für Freizeitspieler. Wer stattdessen sichergehen will, einen der besten Tennisschläger zu erhalten, kann sich gern in unserer n-tv.de-Vergleichstabelle umschauen.

4. Wichtige Kundenfragen und unsere Antworten rund um den Tennisschläger-Vergleich

tennisschlaeger-tennisspieler

Ein Tennisspiel erfordert viel körperlichen Einsatz. Doch wer schon mal ein Match gewonnen hat, der weiß, dass es sich definitiv lohnt.

Konnte unsere Kaufberatung noch nicht alle Ihre Fragen beantworten? Dann hilft Ihnen bestimmt unser nun folgendes FAQ-Kapitel weiter.

4.1. Was kosten Tennisschläger?

Die Kosten von Tennisschlägern können variieren. Günstige Modelle gibt es bereits ab etwa 10 Euro, Profi-Schläger reichen auch schon mal an die 300 Euro Marke heran.

» Mehr Informationen

4.2. Welches Zubehör eignet sich für Tennisschläger?

Praktisch: 2 in 1

Bei vielen Tennisschlägern sind Taschen bereits inklusive und müssen nicht extra dazugekauft werden. Wer jedoch spezielle Taschen haben möchte, der kann natürlich auch im Nachhinein zuschlagen. Im Internet gibt es solche Produkte in allen Farben und Formen.

Wer seinen ovalen Tennisschläger besonders schützen möchte, der sollte sich unbedingt neben dem Schläger selbst eine extra dafür ausgelegte Tasche besorgen. Abgesehen davon gehören zu einem erfolgreichen Match natürlich auch die passenden Tennisbälle, Tennisbekleidung und Tennisschuhe.

» Mehr Informationen

4.3. Gibt es bereits einen Test zu Tennisschlägern von der Stiftung Warentest?

Zu diesem Zeitpunkt hat die Stiftung Warentest noch keinen Tennisschläger-Test durchgeführt, sodass auch noch kein offizieller Testsieger unter den Tennisschlägern feststeht. Wenn Sie trotzdem ein Modell auswählen wollen, das aus der breiten Masse hervorsticht, dann hilft Ihnen sicher unsere oben stehende Vergleichstabelle weiter.

» Mehr Informationen

Tennisschläger: Video-Anleitungen und Reviews

In diesem YouTube-Video werden die verschiedenen Kopfgrößen von Tennisschlägern erklärt. Es werden die Unterschiede zwischen einem größeren und einem kleineren Schlägerkopf erläutert und die Vorteile beider Varianten aufgezeigt. Ein informativer Leitfaden für Tennisspieler, die ihre Ausrüstung optimieren möchten.

Head 2017 Ti. BESAITET
Head 2017 Ti. BESAITET Derzeit ab 99,00 € verfügbar
Länge 68 cm
Form Oval
Wie ist die Schlägerbalance des HEAD 2017 Ti. BESAITET Tennisschlägers? Der Tennisschläger HEAD 2017 Ti. ist kopflastig. Somit ist eine hohe Beschleunigung mit diesen Tennisschlägern möglich.
Wilson Pro Staff 26 WR050410U
Wilson Pro Staff 26 WR050410U Derzeit ab 106,00 € verfügbar
Länge 63,5 cm
Form Oval
Wilson Tennisschläger Fusion XL WRT30270U3
Wilson Tennisschläger Fusion XL WRT30270U3 Derzeit ab 97,00 € verfügbar
Länge 69,8 cm
Form Oval
Was macht den Tennisschläger zu einem guten Modell für Anfänger? Der Wilson Tennisschläger Fusion XL ist mit einem Oversize-Schlägerkopf ausgestattet. Dieser sorgt mit der vergrößerten Fläche nicht nur für einen größeren Sweetspot, sondern erleichtert Anfängern auch das Schlagen.
Babolat Pure Strike 16/19
Babolat Pure Strike 16/19 Derzeit ab 137,00 € verfügbar
Länge 68,5 cm
Form Oval
Lassen sich mit dem Babolat Pure Strike 16/19 U NC Schläger gute Weiten erreichen? Im Tennisschläger-Vergleich fällt dieses Modell durch seine gute Weite auch bei geringer Schlagkraft positiv auf, die aus der breiteren Saitenabstandung an der Oberseite der Horizontalen resultiert.
Senston Tennisschläger
Senston Tennisschläger Derzeit ab 71,00 € verfügbar
Länge 68,5 cm
Form Oval
Was beinhaltet die Lieferung des Senston Tennisschläger-Sets? Das Tennisschläger-Set von Senston besteht aus zwei Tennisschlägern, zwei Overgrips, zwei Schwingungsdämpfern und zwei Schutzhüllen. So hat man überdurchschnittlich viel passendes Zubehör gleich zur Hand und kann sofort loslegen.
Wilson Serena
Wilson Serena Derzeit ab 79,00 € verfügbar
Länge 68,5 cm
Form Oval
Wilson Federer Tennisschläger
Wilson Federer Tennisschläger Derzeit ab 149,00 € verfügbar
Länge 69,2 cm
Form Oval
Head ‎234421-SC 20
Head ‎234421-SC 20 Derzeit ab 60,00 € verfügbar
Länge 75 cm
Form Oval
Head Ti.Tornado Titan
Head Ti.Tornado Titan Derzeit ab 49,00 € verfügbar
Länge 68,5 cm
Form Oval
Senston Tennisschläger tennis-05-HEI
Senston Tennisschläger tennis-05-HEI Derzeit ab 33,00 € verfügbar
Länge 68,6 cm
Form Oval
Ist die Schutzhülle für den Senston Tennisschläger tennis-05-HEI in der Lieferung enthalten? Ja, der Tennisschläger tennis-05-HEI von Senston wird mit der Schutzhülle geliefert. So kann man den Tennisschläger staubgeschützt und sauber verstauen sowie leicht transportieren.