Kaufberatung: Mit unserem Treppenschutzgitter-Test bzw. -Vergleich 2025 finden Sie das richtige Produkt

Zusammenfassung: Ihren Treppenschutzgitter Testsieger finden
  • Je nach Bauart eignet sich ein Treppenschutzgitter zum Absperren von Auf- und Abgängen sowie einzelner Räume. Das Absperrgitter wird auf unterschiedliche Art montiert.
  • Es gibt Treppenschutzgitter für das Baby ebenso wie Treppenschutzgitter für ältere Menschen. Die Anforderungen in puncto Sicherheit sind vergleichbar miteinander.
  • Wahlweise erhalten Sie ein Treppenschutzgitter zum Bohren, was mit mehr Aufwand verbunden ist, oder eines, das geklemmt werden kann. Wichtig dabei sind die Maße in cm und die maximal mögliche Ausziehbreite.

treppenschutzgitter-test

Ist der Nachwuchs erst einmal auf der Welt, ändert sich vieles im täglichen Leben. Sie werden mit dem Gedanken spielen, verschiedene Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, zu denen beispielsweise ein Treppenschutzgitter aus Holz oder einem anderen Material gehört. Zu den weiteren Maßnahmen zählt das Abdecken niedrig angesetzter Steckdosen.

Wie diverse Türschutzgitter-Tests gezeigt haben, ist das Absichern von Treppen oder Türen eine sinnvolle Sache. Dies werden Ihnen Eltern bestätigen, die bei dem Thema bereits ihre Erfahrungen gesammelt haben. Informieren Sie sich darüber hinaus in der nachfolgenden Kaufberatung auf n-tv.de über alles Wissenswerte und wann ein Treppenschutzgitter für ältere Menschen sinnvoll ist.

1. Weshalb wird ein Treppenschutzgitter benötigt?

Die Statistik spricht für ein Treppengitter

Statistisch gesehen ereignen sich die meisten Unfälle im eigenen Haushalt. Dies betrifft Erwachsene ebenso wie Babys und Kinder. Die Gefahr lässt sich durch einige wenige Maßnahmen deutlich reduzieren. Zu diesen zählt ein Treppenschutzgitter, das ausziehbar ist.

Nachfolgend erhalten Sie auf n-tv.de einige Anhaltspunkte, weshalb ein Treppenschutz sinnvoll ist, wie es funktioniert und welche Gründe neben dem Nachwuchs noch für den Einsatz sprechen.

1.1. Das Schutzgitter als Schutzmaßnahme und wie es funktioniert

Zunächst ist es so, dass Sie ein Treppenschutzgitter, das ausziehbar ist, auch als Türgitter nutzen können. Hier spielen die Maße in cm eine wichtige Rolle.

Etwas anders gestaltet sich die Sache, wenn eine Treppe mit einseitigem Geländer im Haus vorhanden ist. In diesem Fall muss das Schutzgitter auf der Geländerseite mit Klemmen zum Befestigen ausgestattet sein.

In beiden Fällen ist das Ziel, den Zugang des Nachwuchses zum Treppenbereich sowie zu einem Raum zu erschweren oder zu verhindern, wenn Sie beispielsweise gerade mit dem Kochen beschäftigt sind oder die Wäsche bügeln.

1.2. Das Treppenschutzgitter für demenzkranke Senioren

kleinkind an treppe hinter treppenschutzgitter

Schützen Sie Ihr Kleinkind mithilfe eines Treppenschutzgitters.

Laut einer Statistik leiden in Deutschland ca. 1,7 Millionen Menschen an einer Demenz. In Österreich sind es ca. 130.000 Betroffene. Leben diese noch in der eigenen Wohnung oder in einem Reihenhaus mit zwei Stockwerken, muss der Wohnraum entsprechend gestaltet werden. Dazu zählt das Treppenschutzgitter für ältere Menschen, was auch bei schwerwiegenden Sehbehinderungen zutrifft.

Je nach Schwere der Beeinträchtigung können betroffene Personen noch leichte Gartenarbeiten durchführen, was die Situation entspannt. Bei Bedarf gibt es Treppenschutzgitter für die Außentreppe.

1.3. Das Treppenschutzgitter für den Hund

Es gibt verschiedene Gründe, weshalb das Treppenschutzgitter für den Hund Sinn ergibt. Ist der geliebte Vierbeiner in die Jahre gekommen, können Treppen gefährlich werden. Ein weiterer: Es handelt sich um eine Rasse, für die zu viel Treppensteigen schädlich ist. Zudem kann die Aufgabe sein, Baby und Haustier während der anfänglichen Gewöhnungsphase voneinander zu trennen.

1.4. Das Treppenschutzgitter für die Katze

Ebenso wie Babys sind Katzen äußerst neugierig. Hinzu kommt, dass sie es gerne warm und kuschelig haben. Um zu vermeiden, dass sich das Haustier in das Babybett im 1. Stock legt, ist das Treppenschutzgitter für Katzen eine gute Lösung.

Die Anforderungen sind jedoch etwas anders. So muss das Gitter deutlich höher sein, da vor allem junge Katzen in der Lage sind, eine Tierbarriere zu überspringen. Einige Modelle sind mit einer verschließbaren Katzenklappe ausgestattet. Klären Sie im Bedarfsfall vorab, ob das Modell auch für Kinder geeignet ist.

Tipp: Wählen Sie für das obere Treppengeländer ein Treppenschutzgitter aus, das barrierefrei ist. Es handelt sich um Varianten beispielsweise der Marke Geuther, die ohne Schwelle montiert werden. Der Aufbau erfolgt so, dass sich die Türe zur Raumseite hin öffnen lässt.

2. Treppenschutzgitter im Vergleich: Welche Arten gibt es?

Nachfolgend werden Ihnen auf n-tv.de die verschiedenen Typen in tabellarischer Form präsentiert. Die Informationen sind als Hilfestellung gedacht, bevor Sie sich dazu entscheiden, ein Treppenschutzgitter zu kaufen:

Treppenschutzgitter-Kategorie Eigenschaften
Treppenschutzgitter zum Klemmen

treppenschutzgitter-klemmen

  • einfach und schnell montierbar
  • ideal zur Verwendung in Mietwohnungen und Miethäusern, da keine Bohrlöcher notwendig sind
  • kann abhängig von den Maßen auch als Türschutzgitter genutzt werden
  • gut geeignet als transportables Treppenschutzgitter für das Baby, wenn es beispielsweise am Wochenende bei Oma und Opa übernachtet
Treppenschutzgitter mit Bohren

treppenschutzgitter-bohren

  • bietet ein hohes Maß an Sicherheit durch die Verankerung
  • stabile Lösung für Eigentumswohnungen oder das eigene Haus
  • kann je nach Modell und baulichen Gegebenheiten auch als Türschutzgitter genutzt werden
  • unflexibel, was die Einsatzmöglichkeiten unterwegs betrifft

Dies sind die beiden gängigen Grundvarianten, wobei Sie in Bezug auf das Treppenschutzgitter-Design zahlreiche Auswahlmöglichkeiten haben. Ein typisches Beispiel für eine Lösung, die ideal zum modernen Einrichtungsstil passt, ist das Treppenschutzgitter aus Glas.

Hinweis: Wie diverse Treppenschutzgitter-Tests in der Praxis gezeigt haben, eignet sich das Treppenschutzgitter für ältere Kinder bis ca. 2 Jahre. Dies ist nur ein Richtwert. Den perfekten Zeitpunkt zum Abnehmen des Gitterschutzes gibt es nicht. Beobachten Sie Ihren Nachwuchs und entscheiden Sie selbst, wann es so weit ist.

3.Welche Auswahlkriterien sind beim Kauf eines Treppenschutzgitters wichtig?

Die nachfolgend gelisteten Kriterien geben Ihnen weitere Anhaltspunkte, um das beste Treppenschutzgitter für Ihren Bedarf zu finden.

3.1. Das Treppenschutzrollo als Alternative

Hinsichtlich der Optik eine Alternative mit folgenden Eigenschaften:

    Vorteile
  • die Absperrung besteht anstatt aus Gitterstäben aus einem Rollo
  • steht auch in Form einer Falttür zur Verfügung
  • das Design ist durch die geschlossene Fläche sehr ansprechend
  • platzsparend im Aufbau, eignet sich dieses auch für versetzte Treppen sowie zum Anbringen an Türen
  • variabel hinsichtlich der Ausziehbreite
    Nachteile
  • nicht so stabil wie ein Modell mit Gitterstäben
  • muss in der Regel durch Bohren befestigt werden

3.2. Weitere Anhaltspunkte für die Auswahl des für Ihre Bedürfnisse passenden Modells

kind vor treppenschutzgitter in tuerrahmen

Treppenschutzgitter eignen sich nicht nur für Treppenaufgänge, sondern auch für Türrahmen.

Die nachfolgend gelisteten Stichpunkte beziehen sich unter anderem auf die Verarbeitung, bei der es auf verschiedene Details ankommt. Dies betrifft auch Treppenschutzgitter für die Außentreppe.

  • darauf achten, dass bei dem Treppenschutzgitter für ältere Kinder keine Ecken und scharfe Kanten vorhanden sind
  • bei verstellbaren Modellen nach Möglichkeit nicht die maximale Ausziehbarkeit nutzen, da dies auf Kosten der gesamten Stabilität geht
  • ob zum Bohren oder Klemmen: feste Verankerung ist Pflicht
  • Türen sollten nach dem Öffnen selbst schließen
  • darauf achten, dass keine Steighilfen in der Nähe vorhanden sind
  • das Gitter je nach Standort am obersten oder untersten Treppenansatz montieren

Was die Optik anbetrifft, haben Sie freie Wahl. Zu den Klassikern zählt das Treppenschutzgitter aus Holz im Naturton oder mit lackierten Oberflächen. Eine Besonderheit, die einige Anbieter im Sortiment führen, sind Treppenschutzgitter aus Edelstahl, wobei diese in der Breite exakt passen müssen.

4. Welches sind die beliebtesten Treppenschutzgitter-Hersteller?

Zahlreiche Hersteller auf dem Markt sorgen dafür, dass Sie vom barrierefreien Treppenschutzgitter bis hin zum Hundeschutzgitter auf eine große Vielfalt an Modellen zugreifen können. Zu den wichtigsten Marken zählen:

  • Geuther
  • Lindam
  • Bomi
  • Baby Dan
  • Infantastic

Auch hinsichtlich der Preise gibt es spürbare Unterschiede. Nehmen Sie sich Zeit für einen Vergleich, um ein günstiges Treppenschutzgitter zu finden, das zugleich Ihre persönlichen Anforderungen erfüllt. Sonderaktionen bekannter Discounter sind derzeit eher selten, achten Sie dennoch auf Aktionen in 2025.

Tipp: Bei den oben genannten Marken können Sie davon ausgehen, dass diese der DIN EN 1930 Norm entsprechen. Sie umfasst Artikel für Babys und Kleinkinder.

5. Fragen und Antworten zum Thema Treppenschutzgitter

5.1. Stehen Treppenschutzgitter-Tests bei Stiftung Warentest zur Verfügung?

treppenschutzgitter wird geoeffnet

Treppenschutzgitter werden häufig auch in Haushalten mit Haustieren eingesetzt.

Zwar hat die Verbraucherorganisation keinen eigenen Treppenschutzgitter-Test durchgeführt, Ihnen stehen jedoch Informationen zur Verfügung, die von dem Partnermagazin ZPStest aus Slowenien stammen. Im November 2019 wurden insgesamt 11 verschiedene Angebote geprüft und miteinander verglichen. Dabei konnten gleich zwei Treppenschutzgitter mit Testsieger-Qualitäten überzeugen. Es handelt sich um die Modelle Flexi Fit Buche von Baby Dan und Sure Shut Axis von Lindam.

» Mehr Informationen

5.2. Wie baue ich ein Treppenschutzgitter ein?

In diesem Zusammenhang kommen die Klemmmontage sowie das Befestigen mit Schrauben in Wandbereichen ins Spiel. Bei der letztgenannten Variante müssen Sie Löcher bohren, um die Verankerungen befestigen zu können. Das ist zwar etwas aufwendiger, bietet aber den Vorteil, dass das Schutzgitter etwa beim Dagegenrennen eines Kindes oder Haustiers deutlich stabiler ist.

» Mehr Informationen

5.3. Welches Treppenschutzgitter benutze ich für eine Wendeltreppe?

Eine Wendeltreppe abzusichern, gestaltet sich schwieriger, ist aber möglich. Bei dem einen Szenario beginnt die Treppe wandseitig, bei dem anderen sind beidseitig nur Geländer vorhanden. Es gibt Lösungen, bei denen die Türschutzgitter einseitig durch Bohren oder durch Verklemmen an beiden Geländerseiten befestigt werden.

» Mehr Informationen

5.4. Wie funktioniert ein Treppenschutzgitter für die Doppeltür?

Das Funktionsprinzip ist identisch, nur dass Sie mit dem Treppenschutzgitter für die Doppeltür eine größere Breite mit dem Schutzgitter abdecken müssen. Geht es nach der DIN-Norm, bewegen sich die Breitenmaße von Flügeltüren in vier Stufen zwischen 123,5 cm und 198,5 cm. In diesem Fall sollten Sie darauf achten, ob für das gewünschte Treppenschutzgitter Zubehör in Form von Verbreiterungselementen mitbestellbar ist.

» Mehr Informationen
BOMI Kinder Treppengitter 63-221
BOMI Kinder Treppengitter 63-221 Derzeit ab 64,00 € verfügbar
Schwenkbar Beidseitig
Zusammenrollbar Nein
Bis zu welchem Winkel kann man das BOMI Kindertreppen Gitter öffnen? Sie können dieses Gitter bis zu einem Winkel von 90 Grad öffnen. Damit sind die Kinder sicher.
Safety 1st Flat Step Treppenschutzgitter
Safety 1st Flat Step Treppenschutzgitter Derzeit ab 49,00 € verfügbar
Schwenkbar Beidseitig
Zusammenrollbar Nein
Geuther Treppenschutzgitter Easylock 4793+
Geuther Treppenschutzgitter Easylock 4793+ Derzeit ab 97,00 € verfügbar
Schwenkbar Beidseitig
Zusammenrollbar Nein
Kann man mit dem Geuther Treppenschutzgitter auch Hunde abhalten, sich in einen bestimmten Bereich im Haus zu bewegen? Ja, mit dem Gitter können Sie einen bestimmten Bereich im Haus absperren, sodass der Hund dort nicht hingelangt.
Hauck Close N Stop Treppenschutzgitter
Hauck Close N Stop Treppenschutzgitter Derzeit ab 52,00 € verfügbar
Schwenkbar Beidseitig
Zusammenrollbar Nein
Werden zur Montage und Befestigung des Hauck Türschutzgitters besondere Schrauben benötigt? Nein, die Montage erfolgt ohne Bohren. Der Einbau ist schnell erledigt.
Lascal Treppenschutzrollo KiddyGuard Avant
Lascal Treppenschutzrollo KiddyGuard Avant Derzeit ab 149,00 € verfügbar
Schwenkbar Nein
Zusammenrollbar Ja
Welche Maße hat das Lascal KiddyGuard Avant Treppenschutzrollo? Dieses Rollo hat die Maße 98 x 9 x 10.5 cm in Länge x Breite x Höhe und wiegt insgesamt 3 Kilogramm.
Baby Dan 57316-2600-06-85
Baby Dan 57316-2600-06-85 Derzeit ab 51,00 € verfügbar
Schwenkbar Beidseitig
Zusammenrollbar Nein
Reer 46011
Reer 46011 Derzeit ab 134,00 € verfügbar
Schwenkbar Beidseitig
Zusammenrollbar Nein
Aus welchem Material ist das Reer 46011 Treppenschutzgitter? Das Reer 46011 Treppenschutzgitter ist in zwei Varianten verfügbar. Das günstigere Modell besteht aus Holz. Gegen Aufpreis ist das Treppenschutzgitter auch aus Acrylglas erhältlich.
Hawthyhome Treppenschutzgitter
Hawthyhome Treppenschutzgitter Derzeit ab 43,00 € verfügbar
Schwenkbar Nein
Zusammenrollbar Ja
Hauck Stop N Safe 2
Hauck Stop N Safe 2 Derzeit ab 44,00 € verfügbar
Schwenkbar Beidseitig
Zusammenrollbar Nein
Ist dieses Modell eines Treppenschutzgitters für die Befestigung auf einer Glasoberfläche geeignet? Nein, das Hauck Stop N Safe Treppenschutzgitter ist nicht für eine solche Befestigung geeignet. Wer ein Treppenschutzgitter für eine Glasoberfläche braucht, muss ein anderes Treppenschutzgitter kaufen.
Munchkin Auto Close Treppenschutzgitter
Munchkin Auto Close Treppenschutzgitter Derzeit ab 36,00 € verfügbar
Schwenkbar Beidseitig
Zusammenrollbar Nein
Muss man das Munchkin Auto Close Tür-/Treppenschutzgitter nach dem Kauf noch montieren? Nein, dieses Gitter kommt vormontiert bei Ihnen an. So ist es sofort einsatzbereit.
Hauck Open N Stop KD Türschutzgitter
Hauck Open N Stop KD Türschutzgitter Derzeit ab 36,00 € verfügbar
Schwenkbar Beidseitig
Zusammenrollbar Nein
Gibt es das Hauck Türschutzgitter Open N Stop KD in verschiedenen Größen? Ja, Sie erhalten das Hauck Türschutzgitter Open N Stop KD in drei Größen. Sie können bei den Breiten zwischen 75 bis 80 cm, 84 bis 89 cm oder 96 bis 101 cm wählen. Optional sind Verlängerungen von 9 cm und 21 cm erhältlich, um eventuelle Lücken schließen zu können.