Kaufberatung: Mit unserem Welpenfutter-Test bzw. -Vergleich 2025 finden Sie das richtige Produkt

Zusammenfassung: Ihren Welpenfutter Testsieger finden
  • Das beste Welpenfutter versorgt Ihren Hund während der Wachstumsphase mit allen wichtigen Nährstoffen. So bekommt ein Welpe all das, was er für ein gesundes Wachstum benötigt.

1. Welche Futter-Arten gibt es?

Für heranwachsende Hunde gilt eine besondere Sorgfalt bei der Ernährung. Es müssen alle benötigten Nährstoffe wie Mineralien, Spurenelemente oder Vitamine in einem ausreichenden Maß vorhanden sein. Eine Überdosierung bestimmter Stoffe kann jedoch das Gegenteil bezwecken und ein gesundes Wachstum verhindern.

Welpenfutter, auch als Junior-Futter oder Puppy-Hundefutter bezeichnet, ist speziell auf die Bedürfnisse von heranwachsenden Hunden abgestimmt. Im Idealfall sollte es sich um ein vollwertiges Alleinfuttermittel handeln, das alles enthält, was ein Hundewelpe benötigt.

Hinweis: Zu den beliebtesten Arten gehören laut Welpenfutter-Tests Trockenfutter, halbfeuchtes Futter und Nassfutter.

Wie sich die Futterarten laut Welpenfutter-Vergleichen unterscheiden, erfahren Sie in unserer Tabelle:

Art des Futters Eigenschaften
Trockenfutter
  • Geringer Wassergehalt bis maximal 10 %
  • Relativ günstig und gut zu lagern
Halbfeuchtes Futter
  • Wassergehalt bis maximal 30 %
  • Kann auch als Ersatz für Leckerlis verwendet werden
Nassfutter
  • Hoher Wassergehalt bis 80 %
  • In Dosen oder Kunstdarm erhältlich
  • Zusätzliche Flüssigkeitsaufnahme durch den hohen Wassergehalt

2. Was sind laut Welpenfutter-Tests die Vor- und Nachteile von Trocken- bzw. Nassfutter?

In Tests von Welpenfutter werden vor allem die großen Unterschiede bei den Vor- und Nachteilen der verschieden Futterarten betont.

Trockenfutter ist lange haltbar und kommt daher auch gut ohne künstliche Konservierungsstoffe aus. Trockenfutter für Welpen ist relativ günstig und wird daher recht häufig genutzt. Es gibt drei verschiedene Herstellungsverfahren, die sich auf die Verträglichkeit auswirken können.

Extrudiertes Trockenfutter wird bei hohen Temperaturen gepresst und neigt dazu, im Hundemagen aufzuquellen. Kaltgepresstes Trockenfutter hingegen quillt nicht auf, aber regt die Darmaktivität stark an. Die dritte Variante ist gebackenes Trockenfutter, welches recht gut verdaulich, aber nicht sehr vitaminreich ist.

Nassfutter ist dafür sehr schmackhaft und wird deshalb auch von vielen Hunden bevorzugt. Die Haltbarkeit hält sich jedoch in Grenzen und geöffnete Dosen müssen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Außerdem eignet sich nicht jedes Nassfutter tatsächlich auch als Alleinfuttermittel. Bei speziellem Welpennassfutter kann davon aber ausgegangen werden.

Tipp: Wenn Sie Welpenfutter kaufen, gehen Sie unbedingt in Fachgeschäfte und nicht in Drogeriemärkte.

3. Ab wann und wie lange muss ich meinen Hund mit Welpenfutter füttern?

In den ersten Wochen ernähren sich Welpen ausschließlich durch die Milch ihrer Mutter. Bereits ab der 4. Woche können Sie jedoch damit anfangen, kleine Mengen Trockenfutter als Ergänzung zu füttern. Spätestens ab der 8. Woche können Sie komplett auf Welpenfutter umstellen.

Ein langsamer Wechsel ist immer empfehlenswert, da Ihr Hund sich an ein bestimmtes Futter gewöhnt hat und die rapide Umstellung den Verdauungstrakt durcheinanderbringen kann. Kann sich der Körper des Hundes nicht schnell genug umstellen, führt dies gegebenenfalls zu Erbrechen und Durchfall. Sie sollten für die Umstellung mindestens eine Woche Zeit einplanen und jeden Tag etwas mehr des neuen Futters füttern.

Hinweis: Wie lange Sie Ihrem Hund Welpenfutter geben sollten, hängt von der Dauer der Wachstumsphase ab, die sehr unterschiedlich ausfallen kann.

Besonders kleine Rassen sind bereits nach einem halben Jahr ausgewachsen. Bei mittelgroßen Hunden dauert die Wachstumsphase jedoch bis zu zwölf Monaten an. Hunde sogenannter Riesenrassen können sogar bis zum 20. Lebensmonat noch weiterwachsen.

Eukanuba Welpe kleine Rassen
Eukanuba Welpe kleine Rassen Derzeit ab 18,00 € verfügbar
Rasse Kleine Rassen
Altersgruppe Welpen
Belcando Belcando Puppy Gravy
Belcando Belcando Puppy Gravy Derzeit ab 10,00 € verfügbar
Rasse Alle Rassen
Altersgruppe Welpen
Ist in dem Belcando Puppy Gravy Welpenfutter Getreide enthalten? Wenn Sie das Belcando Puppy Gravy Welpenfutter kaufen, bekommt Ihr Vierbeiner ein Futter, das frei von Weizen und glutenhaltigem Getreide ist.
Wellness Core Puppy Original
Wellness Core Puppy Original Derzeit ab 12,00 € verfügbar
Rasse Alle Rassen
Altersgruppe Welpen
Wolfsblut Wild Duck Welpe
Wolfsblut Wild Duck Welpe Derzeit ab 83,00 € verfügbar
Rasse Alle Rassen
Altersgruppe Welpen
Cesar Hundefutter Junior
Cesar Hundefutter Junior Derzeit ab 12,00 € verfügbar
Rasse Alle Rassen
Altersgruppe Welpen
Irish Pure Premium Hundetrockenfutter
Irish Pure Premium Hundetrockenfutter Derzeit ab 19,00 € verfügbar
Rasse Alle Rassen
Altersgruppe Erwachsene Hunde
Ist das Irish Pure Premium Hundetrockenfutter getreidefrei? Hundebesitzer, die das Irish Pure Premium Welpenfutter kaufen, bekommen ein Futter ohne Getreide. Dadurch ist es sehr verträglich, da Getreide häufig zu Verdauungsproblemen führen kann.
Purina Pro Plan Puppy (Medium)
Purina Pro Plan Puppy (Medium) Derzeit ab 16,00 € verfügbar
Rasse Mittelgroße Rassen
Altersgruppe Welpen