Von Euro 6 bis Rennstart-Automatik BMW startet große Modellpflege-Aktion
06.05.2013, 15:13 Uhr
Auch der BMW 118d ist nun mit Allradantrieb zu haben.
BMW renoviert zum Sommer seine Modellpalette. Die Motoren werden sauberer, das Allradprogramm wird ausgeweitet und die Achtgangautomatik erhält eine Rennstart-Funktion. Dazu gibt es zahlreiche kleinere Änderungen bei den Assistenzsystemen.
BMW führt zum Sommer zahlreiche kleinere Neuerungen quer durch die Modellpalette ein. Zu den wichtigsten gehören neue Allradmodelle in zwei Klassen.
Bis Ende des Jahres sollen alle Ottomotoren die neue Schadstoffnorm Euro 6 erfüllen. Den Anfang machen bereits im Sommer zahlreiche Turbobenziner, ab Herbst stoßen auch die Triebwerke der M-Modelle sowie die Sechszylinder des Z4 hinzu. Parallel dazu werden auch zahlreiche Dieselmotoren auf die neuen Grenzwerte getrimmt.
Das Antriebsangebot in 1er- und 3er-Reihe wird um die Kombination des bekannten 143-PS-Diesels (118d/318d) mit Allradantrieb ergänzt. Ausschließlich mit Allradtechnik zu haben ist der neue Top-Diesel in der 3er-Reihe. Das Sechszylindermodell 335d xDrive kommt auf 313 PS.
Das Achtgang-Automatikgetriebe wird zudem in 1er, 3er, 5er und 6er-Reihe um eine Launch-Control-Funktion erweitert. Diese ermöglicht einen optimal schnellen Start aus dem Stand, da die Elektronik Schlupfverluste komplett verhindert. Gleichzeitig hält auch eine Segelfunktion Einzug, die den Antriebsstrang bei gleichmäßiger Fahrt zwischen 50 und 160 km/h möglichst oft abkoppelt, um den Verbrauch zu senken.
Nicht zuletzt wurden zahlreiche Assistenz- und Komfortfunktionen verbessert. So funktioniert etwa die Spurwechselwarnung nun bereits ab 20 km/h, das Head-up-Display kann neben Geschwindigkeit und Navi-Hinweisen auch weitere Informationen darstellen und der Nachtsichtassistent erkennt nun Tiere.
Quelle: ntv.de, sp-x